53. Internationales Dixieland Festival Dresden

Das Internationale Dixieland Festival lädt vom 11. bis 18. Mai 2025 wieder zu acht Tagen mitreißendem Jazz ein. Zum Line-up sollen 14 internationale und 20 nationale Bands und Solisten aus insgesamt 11 Ländern gehören, vorgesehen sind insgesamt 49 Veranstaltungen, in denen insgesamt 243 Stunden Musik erklingen sollen.

Das 52. Internationale Dixieland Festival lädt vom 12. bis 18. Mai 2025 wieder zu acht Tagen mitreißendem Traditional Jazz auf Weltniveau ein.

Die Sächsische Festival Vereinigung e.V. (SFV) als Veranstalter bleibt sich bei der Programmgestaltung auch im kommenden Jahr treu und beschreitet weiterhin den seit 2023 erfolgreichen Weg, neben bewährten Programmpunkten und lieb gewonnenen Traditionen zunehmend auch frischen Wind ins Festival zu bringen - mit neuen Veranstaltungsformaten, jungen Bands, neuen musikalischen Angeboten und neuen Spielstätten.

„Dieser Ansatz hat sich bewährt und wird auch das Festival 2025 prägen“, verspricht Festival-Sprecher Hendrik Meyer und gibt zugleich einen Ausblick auf ein neues Angebot, das ihm persönlich besonders am Herzen liegt: „Es wird im kommenden Jahr erstmals eine »Open Stage« geben. Auf einer Bühne am Ibis Hotel Königstein auf der Prager Straße können Bands und Solisten aus Dresden, Deutschland und der ganzen Welt ihr Können unter Beweis stellen. Alle Details und das Anmeldeformular gibt es auf unserer neuen Webseite.“

Während natürlich weder das große Familienfest Dixieland in Familie zum Festivalauftakt im Dresdner Zoo noch die weltweit einmalige Riverboat Shuffle mit den Schiffen der Weißen Flotte auf der Elbe oder das stets sehr nachgefragte Dixie-ABC im Programm fehlen werden, gibt es im kommenden Jahr einige Veränderungen und Neuerungen. So kommen mit dem Kaufpark in Dresden-Nickern, dem Löwensaal Dresden in einem ehemaligen Bankhaus aus dem Jahr 1905 am Dr.-Külz-Ring, dem Club Tante JU im Industriegelände und den Ballsälen Coßmannsdorf in Freital neue Spielstätten dazu.

Die Dixieland-Premiere im Club Tante JU gestalten Swing’it. Die bei ihrem Festival-Debüt 2023 vom Dresdner Publikum umjubelten Norweger sind im kommenden Jahr mit ihrer „1923 Prohibition Party“ auf Europa-Tournee und machen im Rahmen des Internationalen Dixieland Festivals in Dresden Station.

Der Löwensaal Dresden wiederum wird Schauplatz für das große Dresdner Geburtstagskonzert sein, das die Elb Meadow Ramblers zu ihrem 70sten gemeinsam mit der Blue Wonder Jazzband zu deren 50sten Bandjubiläum geben. Außerdem zieht das hochkarätig besetzte Konzert Dixieland International in den Löwensaal um. Auch Blues, Boogie & Swing zieht um, und zwar in die Ballsäle Coßmannsdorf in Freital. Und nach dem großen Premierenerfolg wird es im kommenden Jahr gleich zwei Wohnzimmerkonzerte in Hoppes Hoftheater in Dresden-Weißig geben.

Und wer wird bei diesen Konzerten zu hören sein? Internationale Bands wie die bereits genannten Swing’it (Norwegen), Blue Mockingbirds (Belgien), Le petit Orléans (Frankreich), Ladyva (Schweiz) sowie Nils Conrad and his Amazing Jazzband (Niederlande) gehören unter anderen zum 2025er Line-up. Ein erstklassiges Klangerlebnis versprechen auch die South West Oldtime All Stars, die sich seit 2018 um den mehrfach preisgekrönten Jazztrompeter Martin Auer scharen. Das Aufgebot komplettieren zahlreiche nationale Bands wie Time Rag Department (Berlin), oder Sunshine Brass (Suhl) und lokale Formationen wie die Thomas Stelzer Gospel Crew oder die TU Bigband.

Wann_ 11.-18.5. 2025 Wo_ Dresden Web_www.dixielandfestival-dresden.com