- Details
Dieter Goltzsche. Schenkungen des Künstlers für die Grafische Sammlung
AusstellungIm Jahr 2019 übergab der in Berlin lebende Maler und Grafiker dem Museum eine umfangreiche Schenkung seines Schaffens und bereicherte damit die bisherige Sammlung enorm. Details
- Details
Sternensucher
AusstellungNeue Sonderschau in der Arche Nebra Details
- Details
Feuerwerk und Halle-Luja - 100 Jahre Händelfeste in Halle
Ausstellung2022 feiern die Händel-Festspiele ihr hundertjähriges Bestehen und blicken zurück auf eine wechselvolle Geschichte. Details
- Details
Anna Franziska Schwarzbach
AusstellungDie umfangreiche Werkschau zeigt einen Überblick über das künstlerische Schaffen einer der wichtigen zeitgenössischen deutschen Bildhauerinnen, das vor allem durch eines gekennzeichnet ist: Haltung-Bewahren und Position-Beziehen! Details
- Details
Eisen- und Stahlplastik. Aspekte einer Entwicklung
Ausstellungim Kabinett „Karl Müller und Dorothea Prühl“ im Felsengarten Absolvent*innen der Metallklasse der Burg Giebichenstein Details
- Details
Skulpturenpark
AusstellungSehen kann man im Sommer 2022 erneut junge Bildhauer aus der Region, die im Felsengarten ihre Werke zeigen und in besonderer Weise den Garten gestalten. Details
Sonntag, 03.07.2022
- Details
Dieter Goltzsche. Schenkungen des Künstlers für die Grafische Sammlung
AusstellungIm Jahr 2019 übergab der in Berlin lebende Maler und Grafiker dem Museum eine umfangreiche Schenkung seines Schaffens und bereicherte damit die bisherige Sammlung enorm. Details
- Details
Anna Franziska Schwarzbach
AusstellungDie umfangreiche Werkschau zeigt einen Überblick über das künstlerische Schaffen einer der wichtigen zeitgenössischen deutschen Bildhauerinnen, das vor allem durch eines gekennzeichnet ist: Haltung-Bewahren und Position-Beziehen! Details
- Details
Sternensucher
AusstellungNeue Sonderschau in der Arche Nebra Details
Montag, 04.07.2022
- Details
Sternensucher
AusstellungNeue Sonderschau in der Arche Nebra Details
- Details
Feuerwerk und Halle-Luja - 100 Jahre Händelfeste in Halle
Ausstellung2022 feiern die Händel-Festspiele ihr hundertjähriges Bestehen und blicken zurück auf eine wechselvolle Geschichte. Details
- Details
Anna Franziska Schwarzbach
AusstellungDie umfangreiche Werkschau zeigt einen Überblick über das künstlerische Schaffen einer der wichtigen zeitgenössischen deutschen Bildhauerinnen, das vor allem durch eines gekennzeichnet ist: Haltung-Bewahren und Position-Beziehen! Details
- Details
Dieter Goltzsche. Schenkungen des Künstlers für die Grafische Sammlung
AusstellungIm Jahr 2019 übergab der in Berlin lebende Maler und Grafiker dem Museum eine umfangreiche Schenkung seines Schaffens und bereicherte damit die bisherige Sammlung enorm. Details
- Details
Günter Grass
AusstellungGünter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren. In der Schule waren seine Lieblingsfächer Kunst und Deutsch. Details
- Details
Skulpturenpark
AusstellungSehen kann man im Sommer 2022 erneut junge Bildhauer aus der Region, die im Felsengarten ihre Werke zeigen und in besonderer Weise den Garten gestalten. Details