was_wir_erben, (Foto: © sebastian hoppe)

Tickets

Was wir erben

Ein Erbe kann über Lebenswege entscheiden. Nach Schätzungen des Instituts für Altersvorsorge werden in Deutschland jedes Jahr etwa 250 Milliarden Euro vererbt. Doch oft ist Erben mit ambivalenten Gefühlen verbunden, dem Tod von Angehörigen, mit Erinnerungen, Konflikten und Verantwortung – egal, ob es ums Sparkonto, das Familienunternehmen oder Großmutters Tagebücher geht. Aber wir erben nicht nur materielle Werte, sondern auch Hoffnungen und Ängste, Ideale und Traumata oder eine Familiengeschichte, die bis ins Heute wirkt. Nicht zuletzt vererben wir Krankheiten, die Augenfarbe oder eine Art zu lachen. Auch diese Weitergabe kann Auswirkungen auf das eigene Leben und darauf haben, wie wir von anderen wahrgenommen werden. Der Volksmund spricht vom „lachenden Erben“, aber die Realität sieht oft komplizierter aus. Und dazu gehört auch die Frage, welchen Planeten wir unseren Nachkommen vererben werden.

In WAS WIR ERBEN möchte Regisseurin Romy Weyrauch erforschen, was familiär und gesellschaftlich vermacht und weitergegeben wird.

https://www.staatsschauspiel-dresden.de/spielplan



Schauspielhaus Dresden, Theaterstraße 2, Tel. 0351.49 13-555 www.staatsschauspiel-dresden.de

15.12.2023: 20.00 bis 22.00 Uhr
18.12.2023: 20.00 bis 22.00 Uhr

Event gemeldet über Eingabeformular

....
Zur Webseite



Anfahrt:

Theaterstraße 2
01067 Dresden


Haltestelle // 687 m entfernt

Dresden Mitte
Große Meißner Straße 15
01097 Dresden
DB