the cute escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit
Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Zarte Farben, weiche Formen und niedliche Motive – in der zeitgenössischen Kunst zeichnet sich zunehmend eine „Ästhetik der Zuwendung“ ab, die unterschiedlichste formale, intellektuelle und politische Zielsetzungen verfolgt. Die Ausstellung erforscht diese facettenreiche „Neue Niedlichkeit“ und legt die Methoden und Strategien offen, mit denen Künstlerinnen und Künstler Aspekte wie Geborgenheit, Eskapismus, aber vor allem die kritische Auseinandersetzung mit drängenden Fragen und Herausforderungen unserer Zeit in den Blick nehmen.
Historische Einflüsse und Traditionslinien werden dabei ebenso beleuchtet, um die Entwicklung dieser Ästhetik besser zu verstehen. Längst stehen Niedlichkeit und Nachgiebigkeit nicht mehr nur für Schwäche oder Infantilität; vielmehr erweisen sie sich als geeignete Ausdrucksmittel für Empowerment. Empathie und Empfindsamkeit werden als Stärke im Ringen um Mitmenschlichkeit zum Einsatz gebracht. Die international besetzte Gruppenausstellung zeigt über 20 Positionen aufstrebender Künstlerinnen und Künstler, die Niedlichkeit als machtvolles ästhetisches Mittel einsetzen.
Mit Arbeiten von Neven Allgeier, Jacob Samuel Beck, Mona Broschár, Niclas Castello, Christa Dichgans, Harry Hachmeister, Zsófia Keresztes, Rachel Maclean, Lisa Mayer, Tomoko Nagai, Monira Al Qadiri, Mary-Audrey Ramirez, Theresa Rothe, Jamie Scholnick, Josefine Schulz, Nina Vandeweghe, Marta Vovk und vieles mehr.
Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, Tel. 0361 655-5660
kunstmuseen.erfurt.de
bis 13.06.2025
jeweils
Event gemeldet über Eingabeformular
....
Zur Webseite
Anfahrt:
Fischmarkt 7
99084 Erfurt
Haltestelle // 907 m entfernt
Hauptbahnhof Erfurt
Willy-Brandt-Platz 12
99084 Erfurt
Abellio, DB