Burg Giebichenstein in Halle

Die Burg Giebichenstein an der Saale wird in der Schenkungsurkunde des Königs Otto I. im Jahre 961 erstmals erwähnt. Jedoch ist von dieser, später als \"Alte Burg\" bezeichneten Anlage nichts mehr zu sehen, da im 12. Jahrhundert die Magdeburger Erzbischöfe auf dem Porphyrfelsen einen Neubau errichteten. Während die im 15. Jahrhundert erbaute Unterburg in wesentlichen Teilen erhalten blieb, ist die Oberburg Giebichenstein seit dem Dreißigjährigen Krieg eine Ruine. Nach umfassender Restaurierung in den 1990ziger Jahren ist es wieder möglich, Torturm und Gewölbekeller zu besichtigen. Von Ende März bis Oktober ist das Areal auf dem Felsen zugänglich und bietet herrliche Ausblicke auf die Saale und die nähere Umgebung. Besondere Angebote erwarten den Besucher auf der Burg zur Museumsnacht und in den Sommermonaten.
Mehr Infos zum Burg Giebichenstein