Bühnenvorhang im Theater, (Foto: © Eli Elschi, Pixabay)

Carmen/Morgenröte eines Stiers

Zwei Carmen-Abende in einer Spielzeit, muss das sein? Wissen wir nicht bereits alles über diese unbändig-selbstständige Frau, die für viele zum Inbegriff der verführerisch-treulosen Femme fatale geworden ist? Das Theater Magdeburg sagt: Nein, es gibt immer noch etwas Neues zu entdecken – an der Figur selbst, an der Oper, die sie unsterblich machte, und an dem Komponisten, der diesen faszinierend-exotischen Kosmos entwarf. Julien Chavaz inszeniert die Oper von Georges Bizet im Herbst und im Frühjahr folgen zwei choreografische Perspektiven an einem Abend. Während sich Jörg Mannes mit einem modernen Ballettklassiker auseinandersetzt – die Ballettmusik von Rodion Schtschedrin bezieht sich auch musikalisch auf Bizets Vorbild –, fragt Gastchoreograf Jeroen Verbruggen auf einer abstrakteren Ebene nach den Bedingungen von Erfolg und Scheitern eines Künstlers. Ausgangspunkt ist das Schicksal von Georges Bizet selbst, der nur wenige Wochen nach der desaströsen Uraufführung seiner Oper starb und deren Welterfolg nicht mehr erlebte.

www.theater-magdeburg.de



Opernhaus Magdeburg, Universitätsplatz 9, Tel. (0391) 40 490 1111 www.theater-magdeburg.de

16.03.2025: 18.00 bis 19.30 Uhr
28.03.2025: 19.30 bis 21.00 Uhr
16.05.2025: 19.30 bis 21.00 Uhr
09.06.2025: 16.00 bis 17.30 Uhr
  • Normal preis ab 16 €

Event gemeldet über Eingabeformular

....
Zur Webseite



Anfahrt:

Universitätsplatz 9
39104 Magdeburg


Haltestelle // 1.06 km entfernt

Bahnhof Magdeburg
Bahnhofstr. 69
39104 Magdeburg
DB, Abellio, MDV