Mittwoch, 18.06.2025
-
... und auf dem Schacht ein roter Stern - 20 Jahre Technikgarten
AusstellungKabinettausstellung in der Drehscheibe zum 20-jährigen Bestehen des Technikgartens Details
-
Dauerausstellungen auf Schloss Lauenstein
AusstellungAusstellungen im Osterzgebirgsmuseum Details
-
Drachen, Burgen und Murmelspass IV Murmelbahn-Mitspielausstellung
AusstellungMitspielausstellung Details
-
Jacob Böhms
Ausstellung»Die Gesichter Jacob Böhmes« - Porträts und Illustrationen aus drei Jahrhunderten - 24. April bis 12. Oktober 2025 im Graphischen Kabinett des Barockhauses Details
-
Orangerie- und Gartenkultur im Barockgarten Großsedlitz
Ausstellung»Von Wein, Feigen, Spargel und goldenen Äpfeln – Orangerie- und Gartenkultur im Barockgarten Großsedlitz« Details
-
Anton Paul Kammerer — Sommernachtstraum
AusstellungKlangvoll und zugleich rätselhaft sind die Titel von Anton Paul Kammerers (1954–2021) Kunstwerken Details
-
August der Starke, der Polnische Weiße Adlerorden und die Schlösser der Wettiner
AusstellungDie Ausstellung in der Langgalerie der Oberen Orangerie widmet sich einem speziellen und weniger bekannten Kapitel der Großsedlitzer Geschichte, dem Polnischen Weißen Adlerorden. Details
-
Nationalsozialismus in Görlitz - 80 Jahre Kriegsende
AusstellungDas Ende des Zweiten Weltkrieges jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Dieser Krieg, der durch Deutschland entfesselt wurde, kostete über 60 Millionen Menschen ihr Leben. Details
-
Ausstellung »TRENDSETTER SEIT 1471. Entdecken Sie das älteste Schloss Deutschlands«
AusstellungDie Albrechtsburg ist das Wahrzeichen der Porzellanstadt Meißen. Sie gilt als Wiege Sachsens und war Details
-
Kabinettschau: Heinz Fülfe zum 30. Todestag
AusstellungOhne Flax und Krümel: Das StadtMuseum Pirna zeigt frühe Entwürfe und Skizzen von Struppi-Vater Heinz Fülfe, der Pirnaer Puppenspieler und TV-Liebling des Kinderfernsehens der DDR. Details
-
Ausstellung: "Zwischen An- und Abflug - Fotografien von der heimischen Vogelwelt" Thomas Kube"
Ausstellung„Zwischen An- und Abflug" heißt die neue Ausstellung im Abthaus des Klosters Buch, die ab 27.04.2025 Details
-
Faszination Festung: Die Ausstellung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr im „Neuen Zeughaus“ auf der Festung Königstein
AusstellungDie neue Dauerausstellung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr im Neuen Zeughaus der Festung Königstein präsentiert in zwölf Kapiteln mit über 200 Objekten und Bildern eine Kulturgeschichte befestigter Orte und Festungen. Details
-
Ausstellung: "ANDERS - Schlangenhaut und Skulpturen" - Andrea Müller
AusstellungDie neue Ausstellung im Kapitelhaus zeigt Arbeiten von Andrea Müller. Details
-
Stroh zu Gold – Dorothee Haller im Schlosspark
AusstellungKunst im Park von Schloss Burgk: Das Ausstellungsformat wird fortgesetzt mit Metall-Skulpturen der Dresdner Künstlerin Dorothee Haller (*1966). Details
Donnerstag, 19.06.2025
-
... und auf dem Schacht ein roter Stern - 20 Jahre Technikgarten
AusstellungKabinettausstellung in der Drehscheibe zum 20-jährigen Bestehen des Technikgartens Details
-
Dauerausstellungen auf Schloss Lauenstein
AusstellungAusstellungen im Osterzgebirgsmuseum Details
-
Drachen, Burgen und Murmelspass IV Murmelbahn-Mitspielausstellung
AusstellungMitspielausstellung Details
-
Jacob Böhms
Ausstellung»Die Gesichter Jacob Böhmes« - Porträts und Illustrationen aus drei Jahrhunderten - 24. April bis 12. Oktober 2025 im Graphischen Kabinett des Barockhauses Details
-
Orangerie- und Gartenkultur im Barockgarten Großsedlitz
Ausstellung»Von Wein, Feigen, Spargel und goldenen Äpfeln – Orangerie- und Gartenkultur im Barockgarten Großsedlitz« Details
-
Anton Paul Kammerer — Sommernachtstraum
AusstellungKlangvoll und zugleich rätselhaft sind die Titel von Anton Paul Kammerers (1954–2021) Kunstwerken Details
-
August der Starke, der Polnische Weiße Adlerorden und die Schlösser der Wettiner
AusstellungDie Ausstellung in der Langgalerie der Oberen Orangerie widmet sich einem speziellen und weniger bekannten Kapitel der Großsedlitzer Geschichte, dem Polnischen Weißen Adlerorden. Details
-
Nationalsozialismus in Görlitz - 80 Jahre Kriegsende
AusstellungDas Ende des Zweiten Weltkrieges jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Dieser Krieg, der durch Deutschland entfesselt wurde, kostete über 60 Millionen Menschen ihr Leben. Details
-
Ausstellung »TRENDSETTER SEIT 1471. Entdecken Sie das älteste Schloss Deutschlands«
AusstellungDie Albrechtsburg ist das Wahrzeichen der Porzellanstadt Meißen. Sie gilt als Wiege Sachsens und war Details
-
Kabinettschau: Heinz Fülfe zum 30. Todestag
AusstellungOhne Flax und Krümel: Das StadtMuseum Pirna zeigt frühe Entwürfe und Skizzen von Struppi-Vater Heinz Fülfe, der Pirnaer Puppenspieler und TV-Liebling des Kinderfernsehens der DDR. Details
-
Ausstellung: "Zwischen An- und Abflug - Fotografien von der heimischen Vogelwelt" Thomas Kube"
Ausstellung„Zwischen An- und Abflug" heißt die neue Ausstellung im Abthaus des Klosters Buch, die ab 27.04.2025 Details
-
Faszination Festung: Die Ausstellung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr im „Neuen Zeughaus“ auf der Festung Königstein
AusstellungDie neue Dauerausstellung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr im Neuen Zeughaus der Festung Königstein präsentiert in zwölf Kapiteln mit über 200 Objekten und Bildern eine Kulturgeschichte befestigter Orte und Festungen. Details
-
Ausstellung: "ANDERS - Schlangenhaut und Skulpturen" - Andrea Müller
AusstellungDie neue Ausstellung im Kapitelhaus zeigt Arbeiten von Andrea Müller. Details
-
Stroh zu Gold – Dorothee Haller im Schlosspark
AusstellungKunst im Park von Schloss Burgk: Das Ausstellungsformat wird fortgesetzt mit Metall-Skulpturen der Dresdner Künstlerin Dorothee Haller (*1966). Details
Freitag, 20.06.2025
-
... und auf dem Schacht ein roter Stern - 20 Jahre Technikgarten
AusstellungKabinettausstellung in der Drehscheibe zum 20-jährigen Bestehen des Technikgartens Details
-
Dauerausstellungen auf Schloss Lauenstein
AusstellungAusstellungen im Osterzgebirgsmuseum Details
-
Drachen, Burgen und Murmelspass IV Murmelbahn-Mitspielausstellung
AusstellungMitspielausstellung Details
-
Orangerie- und Gartenkultur im Barockgarten Großsedlitz
Ausstellung»Von Wein, Feigen, Spargel und goldenen Äpfeln – Orangerie- und Gartenkultur im Barockgarten Großsedlitz« Details
-
Anton Paul Kammerer — Sommernachtstraum
AusstellungKlangvoll und zugleich rätselhaft sind die Titel von Anton Paul Kammerers (1954–2021) Kunstwerken Details
-
August der Starke, der Polnische Weiße Adlerorden und die Schlösser der Wettiner
AusstellungDie Ausstellung in der Langgalerie der Oberen Orangerie widmet sich einem speziellen und weniger bekannten Kapitel der Großsedlitzer Geschichte, dem Polnischen Weißen Adlerorden. Details
-
Ausstellung »TRENDSETTER SEIT 1471. Entdecken Sie das älteste Schloss Deutschlands«
AusstellungDie Albrechtsburg ist das Wahrzeichen der Porzellanstadt Meißen. Sie gilt als Wiege Sachsens und war Details
-
Kabinettschau: Heinz Fülfe zum 30. Todestag
AusstellungOhne Flax und Krümel: Das StadtMuseum Pirna zeigt frühe Entwürfe und Skizzen von Struppi-Vater Heinz Fülfe, der Pirnaer Puppenspieler und TV-Liebling des Kinderfernsehens der DDR. Details
-
Jacob Böhms
Ausstellung»Die Gesichter Jacob Böhmes« - Porträts und Illustrationen aus drei Jahrhunderten - 24. April bis 12. Oktober 2025 im Graphischen Kabinett des Barockhauses Details
-
Ausstellung: "Zwischen An- und Abflug - Fotografien von der heimischen Vogelwelt" Thomas Kube"
Ausstellung„Zwischen An- und Abflug" heißt die neue Ausstellung im Abthaus des Klosters Buch, die ab 27.04.2025 Details
-
Nationalsozialismus in Görlitz - 80 Jahre Kriegsende
AusstellungDas Ende des Zweiten Weltkrieges jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Dieser Krieg, der durch Deutschland entfesselt wurde, kostete über 60 Millionen Menschen ihr Leben. Details
-
Faszination Festung: Die Ausstellung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr im „Neuen Zeughaus“ auf der Festung Königstein
AusstellungDie neue Dauerausstellung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr im Neuen Zeughaus der Festung Königstein präsentiert in zwölf Kapiteln mit über 200 Objekten und Bildern eine Kulturgeschichte befestigter Orte und Festungen. Details
-
Ausstellung: "ANDERS - Schlangenhaut und Skulpturen" - Andrea Müller
AusstellungDie neue Ausstellung im Kapitelhaus zeigt Arbeiten von Andrea Müller. Details
-
Stroh zu Gold – Dorothee Haller im Schlosspark
AusstellungKunst im Park von Schloss Burgk: Das Ausstellungsformat wird fortgesetzt mit Metall-Skulpturen der Dresdner Künstlerin Dorothee Haller (*1966). Details