Donnerstag, 12.06.2025
-
Audi in Le Mans – 24 Stunden am Limit
AusstellungNeue Sonderausstellung im August Horch Museum Zwickau ab 29. November 2024 (bis Ende 2025) Details
-
Menschen, Tiere, Sensationen – Faszination Blechspielzeug
AusstellungTauchen Sie ein, in die farbenfrohe Welt des Blechspielzeugs. Details
-
Mobilität, gestaltet in zwei Welten
AusstellungSonderausstellung im Museum der Stadt Borna verlängert: "MOBILITÄT gestaltet in zwei Welten" jetzt bis 15. Juni 2025 zu sehen. Details
-
Sonderausstellung: Europäischer Gestaltungspreis 2025 für Holzbildhauer:innen
AusstellungSonderausstellung: Europäischer Gestaltungspreis 2025 für Holzbildhauer:innen Details
-
Kabinett-Ausstellung: Sächsische Burgen und Schlösser in Spur Z
AusstellungAls Hobby betrieb Horst Oschmann eine Märklin-Miniatur-Eisenbahn mit der kleinsten „Spur Z“. Details
-
Dauerausstellung: Fett, Einäugig, Revolutionär
AusstellungFett, Einäugig, Revolutionär … und alles andere als langweilig geht es auf Schloss Rochlitz zu. Details
-
Hans Aichinger - Schwerkraft und Zeit
AusstellungHans Aichingers Werke (Malerei, Öl auf Leinwand) fordern Konzentration: die des Malers, um die hochgradig genau wiedergegebenen Figuren auf der Leinwand erschaffen zu können. Details
-
Schwerter zu Pflugscharen
Ausstellung"Schwerter zu Pflugscharen. Zwischen Völkerschlacht 1813 und Schlacht bei Eilenburg 1945" Details
-
Schwerter zu Pflugscharen
Ausstellung"Schwerter zu Pflugscharen. Zwischen Völkerschlacht 1813 und Schlacht bei Eilenburg 1945" Details
-
Ausflucht nach dem Norden
AusstellungAusflucht nach dem Norden. Sonderausstellung zu Johann Gottfried Seumes „Mein Sommer 1805“ vor 220 Jahren Details
-
Sonderschau: "Auf der Suche nach Heimat - Das Durchgangslager Oelsnitz"
AusstellungDer zweite Weltkrieg gilt mit Fug und Recht als eine der großen Katastrophen des 20. Jahrhunderts. Details
-
TIERisch gute Grafik. Tierdarstellungen aus fünf Jahrhunderten
AusstellungSeit Jahrhunderten versinnbildlichen Tiere in der bildenden Kunst geistliche und weltliche Macht. Do Details
-
Teppichmuseum im Schloß Voigtsberg
AusstellungDer Teppich gehört zu Oelsnitz, wie zu Meißen das edle Porzellan. Seit über 140 Jahren stellen Oelsn Details
-
Mineraliengewölbe im Schloß Voigtsberg
AusstellungIm historischen Gewölbekeller der Burg befindet sich das »Mineraliengewölbe Oelsnitz« mit einer Samm Details
-
Illusorium im Schloß Voigtsberg
Ausstellungllusorium - unter diesem Begriff präsentiert sich die Dauerausstellung rund um das Lebenswerk der be Details
-
FOTO TOGO - Bewegende Begegnungen
AusstellungBekannt ist Rudi Hurzlmeier als Cartoonist und satirischer Maler, mit fast 50 Büchern und rund 150 Ausstellungen zählt er zu den beliebtesten Karikaturisten der Gegenwart. Details
-
Kornelia Thümmel - Wege und Gefährten
AusstellungDie Bildhauerin Kornelia Thümmel, geboren 1971 in Leipzig, lebt und arbeitet seit 2020 in Blankenburg am Harz. Details
Freitag, 13.06.2025
-
Audi in Le Mans – 24 Stunden am Limit
AusstellungNeue Sonderausstellung im August Horch Museum Zwickau ab 29. November 2024 (bis Ende 2025) Details
-
Mobilität, gestaltet in zwei Welten
AusstellungSonderausstellung im Museum der Stadt Borna verlängert: "MOBILITÄT gestaltet in zwei Welten" jetzt bis 15. Juni 2025 zu sehen. Details
-
Schwerter zu Pflugscharen
Ausstellung"Schwerter zu Pflugscharen. Zwischen Völkerschlacht 1813 und Schlacht bei Eilenburg 1945" Details
-
Schwerter zu Pflugscharen
Ausstellung"Schwerter zu Pflugscharen. Zwischen Völkerschlacht 1813 und Schlacht bei Eilenburg 1945" Details
-
Sonderausstellung: Europäischer Gestaltungspreis 2025 für Holzbildhauer:innen
AusstellungSonderausstellung: Europäischer Gestaltungspreis 2025 für Holzbildhauer:innen Details
-
Kabinett-Ausstellung: Sächsische Burgen und Schlösser in Spur Z
AusstellungAls Hobby betrieb Horst Oschmann eine Märklin-Miniatur-Eisenbahn mit der kleinsten „Spur Z“. Details
-
Dauerausstellung: Fett, Einäugig, Revolutionär
AusstellungFett, Einäugig, Revolutionär … und alles andere als langweilig geht es auf Schloss Rochlitz zu. Details
-
Ausflucht nach dem Norden
AusstellungAusflucht nach dem Norden. Sonderausstellung zu Johann Gottfried Seumes „Mein Sommer 1805“ vor 220 Jahren Details
-
Sonderschau: "Auf der Suche nach Heimat - Das Durchgangslager Oelsnitz"
AusstellungDer zweite Weltkrieg gilt mit Fug und Recht als eine der großen Katastrophen des 20. Jahrhunderts. Details
-
TIERisch gute Grafik. Tierdarstellungen aus fünf Jahrhunderten
AusstellungSeit Jahrhunderten versinnbildlichen Tiere in der bildenden Kunst geistliche und weltliche Macht. Do Details
-
Teppichmuseum im Schloß Voigtsberg
AusstellungDer Teppich gehört zu Oelsnitz, wie zu Meißen das edle Porzellan. Seit über 140 Jahren stellen Oelsn Details
-
Mineraliengewölbe im Schloß Voigtsberg
AusstellungIm historischen Gewölbekeller der Burg befindet sich das »Mineraliengewölbe Oelsnitz« mit einer Samm Details
-
Illusorium im Schloß Voigtsberg
Ausstellungllusorium - unter diesem Begriff präsentiert sich die Dauerausstellung rund um das Lebenswerk der be Details
-
FOTO TOGO - Bewegende Begegnungen
AusstellungBekannt ist Rudi Hurzlmeier als Cartoonist und satirischer Maler, mit fast 50 Büchern und rund 150 Ausstellungen zählt er zu den beliebtesten Karikaturisten der Gegenwart. Details
-
Menschen, Tiere, Sensationen – Faszination Blechspielzeug
AusstellungTauchen Sie ein, in die farbenfrohe Welt des Blechspielzeugs. Details
-
Kornelia Thümmel - Wege und Gefährten
AusstellungDie Bildhauerin Kornelia Thümmel, geboren 1971 in Leipzig, lebt und arbeitet seit 2020 in Blankenburg am Harz. Details
Samstag, 14.06.2025
-
Audi in Le Mans – 24 Stunden am Limit
AusstellungNeue Sonderausstellung im August Horch Museum Zwickau ab 29. November 2024 (bis Ende 2025) Details
-
Schwerter zu Pflugscharen
Ausstellung"Schwerter zu Pflugscharen. Zwischen Völkerschlacht 1813 und Schlacht bei Eilenburg 1945" Details
-
Schwerter zu Pflugscharen
Ausstellung"Schwerter zu Pflugscharen. Zwischen Völkerschlacht 1813 und Schlacht bei Eilenburg 1945" Details
-
Sonderausstellung: Europäischer Gestaltungspreis 2025 für Holzbildhauer:innen
AusstellungSonderausstellung: Europäischer Gestaltungspreis 2025 für Holzbildhauer:innen Details
-
Kabinett-Ausstellung: Sächsische Burgen und Schlösser in Spur Z
AusstellungAls Hobby betrieb Horst Oschmann eine Märklin-Miniatur-Eisenbahn mit der kleinsten „Spur Z“. Details
-
Dauerausstellung: Fett, Einäugig, Revolutionär
AusstellungFett, Einäugig, Revolutionär … und alles andere als langweilig geht es auf Schloss Rochlitz zu. Details
-
Ausflucht nach dem Norden
AusstellungAusflucht nach dem Norden. Sonderausstellung zu Johann Gottfried Seumes „Mein Sommer 1805“ vor 220 Jahren Details
-
Sonderschau: "Auf der Suche nach Heimat - Das Durchgangslager Oelsnitz"
AusstellungDer zweite Weltkrieg gilt mit Fug und Recht als eine der großen Katastrophen des 20. Jahrhunderts. Details
-
TIERisch gute Grafik. Tierdarstellungen aus fünf Jahrhunderten
AusstellungSeit Jahrhunderten versinnbildlichen Tiere in der bildenden Kunst geistliche und weltliche Macht. Do Details
-
Teppichmuseum im Schloß Voigtsberg
AusstellungDer Teppich gehört zu Oelsnitz, wie zu Meißen das edle Porzellan. Seit über 140 Jahren stellen Oelsn Details
-
Mineraliengewölbe im Schloß Voigtsberg
AusstellungIm historischen Gewölbekeller der Burg befindet sich das »Mineraliengewölbe Oelsnitz« mit einer Samm Details
-
Illusorium im Schloß Voigtsberg
Ausstellungllusorium - unter diesem Begriff präsentiert sich die Dauerausstellung rund um das Lebenswerk der be Details
-
FOTO TOGO - Bewegende Begegnungen
AusstellungBekannt ist Rudi Hurzlmeier als Cartoonist und satirischer Maler, mit fast 50 Büchern und rund 150 Ausstellungen zählt er zu den beliebtesten Karikaturisten der Gegenwart. Details
-
Menschen, Tiere, Sensationen – Faszination Blechspielzeug
AusstellungTauchen Sie ein, in die farbenfrohe Welt des Blechspielzeugs. Details
-
Kornelia Thümmel - Wege und Gefährten
AusstellungDie Bildhauerin Kornelia Thümmel, geboren 1971 in Leipzig, lebt und arbeitet seit 2020 in Blankenburg am Harz. Details
-
Mobilität, gestaltet in zwei Welten
AusstellungSonderausstellung im Museum der Stadt Borna verlängert: "MOBILITÄT gestaltet in zwei Welten" jetzt bis 15. Juni 2025 zu sehen. Details