- Details
Kirchner, Pechstein, Werefkin - Meisterwerke aus der Sammlung Peltzer
AusstellungIm Sommer 2021 konnte die Sammlung der Moderne am Lindenau-Museum Altenburg einen der bedeutendsten Zuwächse der vergangenen Jahre verzeichnen. Details
- Details
Menschenleben. Jüdische Künstlerinnen und Künstler in der Sammlung des Lindenau-Museums Altenburg
AusstellungUnter insgesamt 386 Einzel- sowie 134 Sammelmappen findet sich im Bestand der Grafischen Sammlung des Lindenau-Museums Altenburg ein kleiner, in seiner Qualität beachtlicher Teil an Arbeiten von jüdischen Künstlerinnen und Künstlern. Details
- Details
Kirchner, Pechstein, Werefkin
AusstellungMeisterwerke aus der Sammlung Peltzer Details
- Details
Von Einhörnern und Drachentötern
AusstellungIm November 2018 eröffneten die Mühlhäuser Museen eine Schau zu mittelalterlichen Kunstwerken aus Thüringen. Details
- Details
Luthers ungeliebte Brüder - Alternative Reformationsideen in Thüringen
Ausstellung. Auch „Luthers ungeliebte Brüder“ kritisierten unter anderem den Ablasshandel und strebten eine reformatio an, eine Wiederherstellung der alten Ordnung und Schaffung einer neuen Grundlage des Lebens. Details
- Details
Hans Fallada - Familienbilder
AusstellungDer Geburtstag des berühmten Schriftstellers Hans Fallada jährt sich 2023 zum 130. Mal. In seiner frühsten Jugend, noch vor Beginn seiner Autorenkarriere, verbrachte der junge Rudolf Ditzen längere Zeit in der Nervenheilanstalt in Tannenfeld. Details
- Details
Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg
AusstellungPOP ART Künstlerplakate Details
- Details
Die goldenen Zwanziger Jahre - Kunst zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit
AusstellungDas Kunsthaus Meyenburg präsentiert erstmals eine Ausstellung zur Kunst der Weimarer Republik von 1918 bis 1931. Diese Zeitspanne war geprägt durch eine Vielzahl von verschiedenen Kunstrichtungen. Details
Samstag, 03.06.2023
- Details
Kirchner, Pechstein, Werefkin - Meisterwerke aus der Sammlung Peltzer
AusstellungIm Sommer 2021 konnte die Sammlung der Moderne am Lindenau-Museum Altenburg einen der bedeutendsten Zuwächse der vergangenen Jahre verzeichnen. Details
- Details
Menschenleben. Jüdische Künstlerinnen und Künstler in der Sammlung des Lindenau-Museums Altenburg
AusstellungUnter insgesamt 386 Einzel- sowie 134 Sammelmappen findet sich im Bestand der Grafischen Sammlung des Lindenau-Museums Altenburg ein kleiner, in seiner Qualität beachtlicher Teil an Arbeiten von jüdischen Künstlerinnen und Künstlern. Details
- Details
Kirchner, Pechstein, Werefkin
AusstellungMeisterwerke aus der Sammlung Peltzer Details
- Details
Von Einhörnern und Drachentötern
AusstellungIm November 2018 eröffneten die Mühlhäuser Museen eine Schau zu mittelalterlichen Kunstwerken aus Thüringen. Details
- Details
Luthers ungeliebte Brüder - Alternative Reformationsideen in Thüringen
Ausstellung. Auch „Luthers ungeliebte Brüder“ kritisierten unter anderem den Ablasshandel und strebten eine reformatio an, eine Wiederherstellung der alten Ordnung und Schaffung einer neuen Grundlage des Lebens. Details
- Details
Hans Fallada - Familienbilder
AusstellungDer Geburtstag des berühmten Schriftstellers Hans Fallada jährt sich 2023 zum 130. Mal. In seiner frühsten Jugend, noch vor Beginn seiner Autorenkarriere, verbrachte der junge Rudolf Ditzen längere Zeit in der Nervenheilanstalt in Tannenfeld. Details
- Details
Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg
AusstellungPOP ART Künstlerplakate Details
- Details
Die goldenen Zwanziger Jahre - Kunst zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit
AusstellungDas Kunsthaus Meyenburg präsentiert erstmals eine Ausstellung zur Kunst der Weimarer Republik von 1918 bis 1931. Diese Zeitspanne war geprägt durch eine Vielzahl von verschiedenen Kunstrichtungen. Details
Sonntag, 04.06.2023
- Sehr geehrter Nutzer, leider haben wir keine Veranstaltungen am 05.06.2023 in unserem Veranstaltungskalender.
Möchten Sie uns einen neuen Termin melden? Dann nutzen Sie doch unsere kostenfreie Möglichkeit zur Online-Termineingabe.