• Mediadaten
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
  • Termine melden
  • Start
  • Termine
    • Bühne
      • Chemnitz
      • Dresden
      • Erfurt
      • Halle
      • Jena
      • Leipzig
      • Magdeburg
      • nördliches Sachsen-Anhalt
      • Nordthüringen
      • Ostsachsen
      • südliches Sachsen-Anhalt
      • Südthüringen
      • Westsachsen
    • Konzert
      • Chemnitz
      • Dresden
      • Erfurt
      • Halle
      • Jena
      • Leipzig
      • Magdeburg
      • nördliches Sachsen-Anhalt
      • Nordthüringen
      • Ostsachsen
      • südliches Sachsen-Anhalt
      • Südthüringen
      • Westsachsen
    • Tanzen
      • Chemnitz
      • Dresden
      • Erfurt
      • Halle
      • Jena
      • Leipzig
      • Magdeburg
      • nördliches Sachsen-Anhalt
      • Nordthüringen
      • Ostsachsen
      • südliches Sachsen-Anhalt
      • Südthüringen
      • Westsachsen
    • Kinder
      • Chemnitz
      • Dresden
      • Erfurt
      • Halle
      • Jena
      • Leipzig
      • Magdeburg
      • nördliches Sachsen-Anhalt
      • Nordthüringen
      • Ostsachsen
      • südliches Sachsen-Anhalt
      • Südthüringen
      • Westsachsen
    • Ausstellung
      • Chemnitz
      • Dresden
      • Erfurt
      • Halle
      • Jena
      • Leipzig
      • Magdeburg
      • nördliches Sachsen-Anhalt
      • Nordthüringen
      • Ostsachsen
      • südliches Sachsen-Anhalt
      • Südthüringen
      • Westsachsen
    • Stadtleben
      • Chemnitz
      • Dresden
      • Erfurt
      • Halle
      • Jena
      • Leipzig
      • Magdeburg
      • nördliches Sachsen-Anhalt
      • Nordthüringen
      • Ostsachsen
      • südliches Sachsen-Anhalt
      • Südthüringen
      • Westsachsen
    • Sport
      • Chemnitz
      • Dresden
      • Erfurt
      • Halle
      • Jena
      • Leipzig
      • Magdeburg
      • nördliches Sachsen-Anhalt
      • Nordthüringen
      • Ostsachsen
      • südliches Sachsen-Anhalt
      • Südthüringen
      • Westsachsen
  • Orte
  • kulturell
  • aktiv
    • Badeseen-Spezial
  • Sommernächte
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
  1. Sie sind hier: 
  2. Start
  3. Termine
  4. Ausstellung

     

    Mittwoch, 18.05.2022

    • Details

      Von Einhörnern und Drachentötern
      Ausstellung

      10.00 Uhr
      Museum St. Marien | Müntzergedenkstätte
      18.05.2022

      Im November 2018 eröffneten die Mühlhäuser Museen eine Schau zu mittelalterlichen Kunstwerken aus Thüringen.  Details

    • Details

      Luthers ungeliebte Brüder - Alternative Reformationsideen in Thüringen
      Ausstellung

      10.00 Uhr
      Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
      18.05.2022

      . Auch „Luthers ungeliebte Brüder“ kritisierten unter anderem den Ablasshandel und strebten eine reformatio an, eine Wiederherstellung der alten Ordnung und Schaffung einer neuen Grundlage des Lebens. Details

    • Details

      Kunstausstellung: Manege frei
      Ausstellung

      10.00 Uhr
      Burg Posterstein
      18.05.2022

      Das Lindenau-Museum zu Gast auf Burg Posterstein Details

    • Details

      Dauerausstellung: Stadtgeschichte
      Ausstellung

      13.00 Uhr
      Heimatmuseum Meuselwitz
      18.05.2022

      Das Fachwerkensemble Neugasse 1/3, ein ehemaliges Weberhaus, stammt aus der Zeit um 1700. Es ist eines der ältesten Häuser in Meuselwitz und wurde durch die im Oktober 1993 vorgenommene Gebäudenotsicherung vor dem endgültigen Verfall gerettet. Details


     

    Donnerstag, 19.05.2022

    • Details

      Von Einhörnern und Drachentötern
      Ausstellung

      10.00 Uhr
      Museum St. Marien | Müntzergedenkstätte
      19.05.2022

      Im November 2018 eröffneten die Mühlhäuser Museen eine Schau zu mittelalterlichen Kunstwerken aus Thüringen.  Details

    • Details

      Luthers ungeliebte Brüder - Alternative Reformationsideen in Thüringen
      Ausstellung

      10.00 Uhr
      Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
      19.05.2022

      . Auch „Luthers ungeliebte Brüder“ kritisierten unter anderem den Ablasshandel und strebten eine reformatio an, eine Wiederherstellung der alten Ordnung und Schaffung einer neuen Grundlage des Lebens. Details

    • Details

      Kunstausstellung: Manege frei
      Ausstellung

      10.00 Uhr
      Burg Posterstein
      19.05.2022

      Das Lindenau-Museum zu Gast auf Burg Posterstein Details


     

    Freitag, 20.05.2022

    • Details

      Von Einhörnern und Drachentötern
      Ausstellung

      10.00 Uhr
      Museum St. Marien | Müntzergedenkstätte
      20.05.2022

      Im November 2018 eröffneten die Mühlhäuser Museen eine Schau zu mittelalterlichen Kunstwerken aus Thüringen.  Details

    • Details

      Luthers ungeliebte Brüder - Alternative Reformationsideen in Thüringen
      Ausstellung

      10.00 Uhr
      Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche
      20.05.2022

      . Auch „Luthers ungeliebte Brüder“ kritisierten unter anderem den Ablasshandel und strebten eine reformatio an, eine Wiederherstellung der alten Ordnung und Schaffung einer neuen Grundlage des Lebens. Details

    • Details

      Kunstausstellung: Manege frei
      Ausstellung

      10.00 Uhr
      Burg Posterstein
      20.05.2022

      Das Lindenau-Museum zu Gast auf Burg Posterstein Details




Tipp der Woche

Konzert
16.05.2022 19:30
Strasse E – Kulturzentrum in Dresden

José Cura & Dresdner Kapellsolisten

mehr Infos
Konzert
18.05.2022 19:30
Palais im großen Garten in Dresden

Klavierrezital Jan Lisiecki

mehr Infos

Insta-Tipp des Tages

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von erlebe-mitteldeutschland.de (@erlebe_mitteldeutschland)

Event Kalender

Mai 2022

Mo Di Mi Do Fr Sa So


Kulturell, aktiv, Tag & Nacht, Sommer und Winter



Dein Kultur- und Freizeitportal für Mitteldeutschland

Navigation

  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
  • Termine melden

Kontakt

Lauchstädter Strasse 1a:

Erlebe Mitteldeutschland
Lauchstädter Strasse 1a
06110 Halle (Saale)

Telefon:

+49 (0)345 976 09 28

E-Mail:

redaktion@erlebe-mitteldeutschland.de

©2022 Erlebe Mitteldeutschland