Winzerfeste, Streetfood-Märkte, Erntedank- und Bauernmärkte, Weinfeste, Weinmeilen in Mitteldeutschland

Winzerfeste, Streetfood-Märkte, Erntedank- und Bauernmärkte, Weinfeste und Weinmeilen sind ein Wochenendtipp für die ganze Familie. In Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen finden fast jedes Wochenende verschiedene Feste und Märkte statt. Hier finden Sie immer einen kleinen aktellen Ausblick auf kommende Termine. Sollte ein Markt fehlen, dann schreiben Sie uns einfach ein Mail an redaktion@erlebe-mitteldeutschland.de.
30 Apr
Streetfood Festival zum Walpurgismarkt
mehr...Die kulinarische Weltreise geht weiter ... Europas leckerstes StreetFood-Festival macht 2025 wieder in über 30 deutschen Städten Station ... und im Frühjahr…
01 Mai
Frühlingserwachen Europa-Rosarium Sangerhausen
mehr...In atemberaubender Kulisse kann man sich am 1. Mai ab 9:30 Uhr im Europa-Rosarium in Sangerhausen von den Farben und den Gerüchen des Frühlings verzaubern…
01 Mai
Greizer Bauern- und Automarkt
mehr...Zu einem bunten Markttreiben lädt die Stadt Greiz jedes Jahr am 1. Mai ein. Eröffnet wird der große Bauern- und Automarkt mit dem Fanfarenzug Greiz. Am…
03 Mai
Kräutertag und Frühlingsmarkt
mehr...Ein „grünes“ Fest mit vielen Angeboten erwartet die Besucher an 3. Mai im Kloster Michaelstein.
07 Mai
Geraer Frühjahrs- und Gärtnermarkttage
mehr...Die Frühlings und Gärtnermarkttage in Gera ist ein beliebter und jährlich stattfindender Verkaufsmarkt für Blumen und Gartenpflanzen sowie Zubehör.
09 Mai
Jenaer Frühlingsmarkt
mehr...Live-Musik auf der Marktplatz-Bühne, Rummelspaß auf dem Eichplatz und viele leckere Speisen und Getränke - all das gibts vom 9. bis 18. Mai in Jena zum…
10 Mai
Lasst die Korken knallen - Sekttag in Freyburg
mehr...In der Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg kann man das ganze Jahr über Sekt genießen. Aber nur einmal im Jahr ist Sekttag, und Sachsen-Anhalt ist dabei.
10 Mai
Mitteldeutscher Töpfermarkt in Quedlinburg
mehr...Der Mitteldeutsche Töpfermarkt in Quedlinburg geht am 10. und 11. Mai in die nächste Runde.
11 Mai
Fischmarkt in Magdeburg
mehr...Das schöne am Magdeburger Fischmarkt ist, dass er wirklich das ganze Jahr hindurch an jedem Sonntag seine Pforten öffnet. Erleben Sie den Charme des Marktes mit…
Meißner Töpfermarkt
Die Stadt Meißen lädt seit 1992 einmal im Jahr im Mai zu einem der schönsten und größten Töpfermärkte Sachsens ein.
Bauernmarkt in Kelbra
Direktvermarkter der Südharz- & Kyffhäuser-Region bieten am 15. März Produkte aus Landwirtschaft, Gärtnerei & Handwerk aus eigener Herstellung an.
Weimarer Blumenmarkt
In Weimar gibt es zu fast jeder Sache auch eine Tradition, so auch in Sachen Blumen. Dieser geht man am 21. Mai zum Blumenmarkt nach.
Töpfermarkt in Gera
Töpfereien und Werkstätten aus ganz Deutschland sind jedes Jahr Ende Mai auf dem historischen Marktplatz der Stadt Gera, der Kleinen Kirchstraße und dem…
Zittauer Sams-Markt
Auf dem Zittauer Sams Markt werden auch im Jahr 2025 wieder eine große Anzahl an handgemachten Gütern von rund 100 Händler/-innen und handwerklich Begabten…
Keramikmarkt in Grassimuseum Leipzig
Am 14. und 15. Juni kann man ausgewählte Keramikstücke inmitten des Grassimuseums bewundern.
Kleefest beim Weingut Triebe
Wein ist Poesie in Flaschen und das kann man beim Kleefest des Weinguts Triebe bei Zeitz erleben.
Bürgeler Töpfermarkt
Am Wochenende vom 21. bis 22. Juni 2025 veranstalten die Bürgeler Töpfereien wieder den Bürgeler Töpfermarkt.
Schmalkalder Töpfermarkt
Am 28. und 29. Juni lädt die thüringische Kleinstadt Schmalkalden wieder zum Töpfermarkt auf dem Altmarkt ein. Das Besondere an diesem Markt ist, dass alle…
Schlesischer Tippelmarkt Görlitz
Wie jedes Jahr freuen sich wieder 20.000 Besuchende über den Tippelmarkt in Görlitz.
Zwickauer Weinfest
Zum Zwickauer Weinfest erwarten die Besucher erlesene Weine von verschiedenen Weingütern. Für das leibliche Wohl sorgen vielerlei Weindorf-Leckereien wie:…
Chemnitzer Weinfest
Das Chemnitzer Weinfest findet in diesem Jahr vom 25. Juli bis zum 17. August statt. Viele bekannte Winzer und regionale Gastronomen sowie Schausteller freuen…
Jenaer Töpfermarkt
Beim 28. Jenaer Töpfermarkt wird ganz sicher nicht nur fündig, wer auf der Suche nach neuem Tischgeschirr oder stilvollen Dekorationsobjekten ist. Am 26. und…
Tage der offenen Weinkeller und Weinberge
Der Sommer und Urlaubsmonat August wird traditionell weinselig eingeläutet. Am ersten Wochenende des Monats August gewähren die Winzer Einlass für Einheimische…
Thüringer Käsemarkt
Jedes Jahr findet Anfang September im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden der Thüringer Käsemarkt statt. Der Markt steht ganz im Zeichen des hausgemachten…
Erfurter Weinfest
Bereits zum 32. Mal laden von 5. bis 8. September Winzer verschiedener Anbaugebiete in die romantische Altstadt von Erfurt ein, um bei einen guten Tropfen,…
Cerealienmarkt - Erfurter Stauden- und Gartenmark
Die Farben des Herbstes genießen und auf dem Domplatz nach Herzenslust einkaufen, das alles bietet der Cerealienmarkt.
Erntedank- und Bauernmarkt
Nach bewährter Tradition laden die Bauern/-innen der Region am 6. Oktober zu einem Ernte- und Bauernmarkt auf dem Marktplatz ein.
Zwiebelmarkt in Weimar
Wer am zweiten Oktoberwochenende nach Weimar kommt, erlebt den berühmten Weimarer Zwiebelmarkt, das älteste Volksfest Thüringens. Immer am zweiten…
Merseburger Rabenmarkt
Zweimal jährlich am letzten Wochenende im März und im Oktober kommen hauptberufliche Meister ihres Faches auf den Platz vor dem Merseburger Dom und bieten vor…
Das Schokoladenfestival „chocolART“ in Wernigerode
Vom 29. Oktober bs 2. November ist Deutschlands größtes Schokoladenfestival – die chocolART – ist zum 13. Mal Gast in Wernigerode.
Großer Herbstmarkt in Greiz
Am 19.11. um 10.00 Uhr öffnen sich die Tore zum großen Herbstmarkt im fürstlich vogtländischen Greiz. Im Schlossgarten am Unteren Schloss warten über 80…