- Details
Reiternomaden in Europa - Hunnen, Awaren und Ungarn
AusstellungSonderausstellung / vom 16.12. bis 25.6. im Landesmuseum für Vorgeschichte Details
- Details
Unabhängigkeit!
AusstellungFotografien aus der Ukraine 1991–2022 Details
- Details
RÜCKBLENDE 2022
AusstellungDer deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur Details
- Details
Lebensfluten – Tatensturm
AusstellungGoethe war ein aufmerksamer Zeitzeuge der um 1800 einsetzenden Moderne mit ihren Umbrüchen und Diskursen in Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst Details
- Details
Lehmanns Linse - Atelier und Cartoon
AusstellungDie Ausstellung verbindet Porträtfotos ausgewählter Cartoonistinnen und Cartoonisten mit Beispielwerken aus dem jeweiligen Schaffen. Details
- Details
Kleine Heile Welt
AusstellungEinem Kind sind beim Nachspielen von Alltagsszenen aus der großen Welt der Erwachsenen keine Grenzen gesetzt: Sei es den eigenen „Haushalt“ zu führen, selbst am Herd kleine „Gerichte“ zu kochen oder einmal hinter der Theke zu stehen und seine Waren.. Details
- Details
Pantöffelchen & Absatz – Höfisches Schuhwerk des 17. und 18. Jahrhunderts
AusstellungDer Absatz des höfischen Schuhs spielte ab dem 17. Jahrhundert eine immer größere Rolle, sollte er doch die äußere Erscheinung seines Trägers optisch manipulieren und erheben Details
- Details
Luther 1517
AusstellungIn Wittenberg ist zum Reformationsjubiläum ein besonderes Projekt entstanden: Wittenberg zur Zeit der Reformation. In einem 360°-Panorama von Yadegar Asisi wird die Lutherstadt zur Zeit Philipp Melanchthons, der beiden Cranachs, Katharina von Boras.. Details
- Details
Von Einhörnern und Drachentötern
AusstellungIm November 2018 eröffneten die Mühlhäuser Museen eine Schau zu mittelalterlichen Kunstwerken aus Thüringen. Details
- Details
Luthers ungeliebte Brüder - Alternative Reformationsideen in Thüringen
Ausstellung. Auch „Luthers ungeliebte Brüder“ kritisierten unter anderem den Ablasshandel und strebten eine reformatio an, eine Wiederherstellung der alten Ordnung und Schaffung einer neuen Grundlage des Lebens. Details
- Details
Tatort 1522 – Das Escapespiel zur Lutherbibel
AusstellungMitmachausstellung im Augusteum Details
- Details
150jähriges Jubiläum
Ausstellungder Eisenbahnstrecke (Leipzig) - Borna - Chemnitz Details
- Details
Sonderausstellung: Spannende Geschichte(n) und bekannte Märchen mit Zinnfiguren gestaltet
AusstellungMit flachen und plastischen Zinnfiguren in Einzeldarstellungen, Gruppen und Dioramen gibt die Präsentation Einblick in die Entwicklung der Zinnfigur vom Spielzeug unserer Großväter bis zur heutigen Gestaltung der kulturhistorischen Zinnfigur, ausgefü Details
- Details
Eier der Welt – Welt der Eier
AusstellungIm Museum Petersberg wird vom 04. März 2023 bis 10. April 2023 die Sonderausstellung „Welt der Eier – Eier der Welt“, aus der Sammlung Erhard Schwerin aus Leipzig präsentiert. Details
- Details
Jahresausstellung »Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute«
AusstellungÜber das Streiten wird viel und ausgiebig gestritten. Was sind die Grenzen des Sagbaren – wo endet konstruktive Diskussion und wo beginnen persönliche Beleidigung und Herabsetzung? Details
- Details
Hinter Schloss und Riegel
AusstellungDie Menschheitsgeschichte der Sicherheitstechnik Details
- Details
Hannah Höch Kabinett
AusstellungDauerausstellung im KunstForum Gotha Details
- Details
Aufstand der Zinnfiguren
AusstellungGeschichten aus dem Bauernkrieg Details
- Details
Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg
AusstellungPOP ART Künstlerplakate Details
- Details
Charles Fréger. Wilder Mann
AusstellungAm Freitag, 17. März, eröffnen wir eine Ausstellung mit fast 100 Fotografien des französischen Künstlers Charles Fréger, der uns an seiner Spurensuche nach dem „Wilden Mann“ teilhaben lässt. Details
- Details
Die goldenen Zwanziger Jahre - Kunst zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit
AusstellungDas Kunsthaus Meyenburg präsentiert erstmals eine Ausstellung zur Kunst der Weimarer Republik von 1918 bis 1931. Diese Zeitspanne war geprägt durch eine Vielzahl von verschiedenen Kunstrichtungen. Details
- Details
New York 9/11
AusstellungMit New York 9/11 beschäftigt sich Yadegar Asisi mit einem der wahrscheinlich prägendsten Momente der neueren Zeitgeschichte. Details
- Details
Armin Reumann - Im Rausch des Augenblicks
AusstellungArmin Reumann (1889-1952) - Im Rausch des Augenblicks Sonderausstellung zum 70. Todestag des Malers Details
- Details
Mit Blaulicht und Martinshorn: Polizeifahrzeuge aus Eisenach
AusstellungSonderausstellung im Museum automobile welt Eisenach Details
- Details
Alexander Camaro. Die Welt des Scheins
AusstellungVom 26. März bis 18. Juni zeigt das Angermuseum in der Ausstellung „Alexander Camaro. Die Welt des Scheins“ eine facettenreiche Retrospektive vom Werk des Malers. Die Eröffnung findet am Sonnabend, dem 25. März, um 16:00 Uhr statt. Details
- Details
Stille Zeugen
AusstellungFotografien von Christian Rothe / Soundinstallation von Ludwig Berger Details
- Details
Urban Desire
AusstellungFotografien und Videoinstallationen von Gudrun Kemsa Details
- Details
Feuerwerk und Halle-Luja - 100 Jahre Händelfeste in Halle
Ausstellung2022 feiern die Händel-Festspiele ihr hundertjähriges Bestehen und blicken zurück auf eine wechselvolle Geschichte. Details
- Details
Die gute Moderne
AusstellungVon der Passion, Design zu sammeln Details
- Details
ART DÉCO-PORZELLANE
AusstellungDas Museum zeigt Porzellandosen der 1920er und frühen 1930er als Teil der Schenkung des Hamburger Sammlers Prof. Dr. Peter W. Schatt im neuen Studiofoyer. Details
- Details
Illustrierte Bücher aus Österreich
AusstellungÖsterreich ist 2023 Gastland der Leipziger Buchmesse, aus diesem Anlass wird parallel zur Messe anhand von zehn Werken ein Blick auf Bücher österreichischer Illustratoren des 20. Jahrhunderts gerichtet. Details
- Details
Ostern bei den Sorben
AusstellungDie sorbische Lausitz ist zu Ostern sehr reich an Traditionen. Es erwartet Sie eine anschauliche Ausstellung zum Brauchtum einst und heute. Dieses Jahr wird anlässlich zweier Jubiläen die lange Tradition des Osterreitens hervorgehoben. Als weitere... Details
- Details
Dauerausstellung
AusstellungGeschichts- und Hüttenmuseumsverein Thale am Harz e.V. Details
- Details
“Bilder sind meine Jahresringe”, Malerei von Bernd Schobeß
AusstellungUnter dem Motto “Bilder sind meine Jahresringe” zeigt das Hüttenmuseum in einer Sonderausstellung Aquarelle, Gemälde und Zeichnungen von Bernd Schobeß aus Bad Suderode. Details
- Details
Mads Berg
AusstellungIllustrationen aus Dänemark Details
- Details
1905: Fritz Bleyl und der Beginn der Brücke
AusstellungDie Künstlergruppe Brücke ist heute weltberühmt. Doch wie und warum fand sie überhaupt zusammen? Was verband ihre Mitglieder? Anhand einer Werkauswahl der Mitbegründer Fritz Bleyl, der wie Max Pechstein aus Zwickau stammte, Erich Heckel, Ernst... Details
- Details
Peter Schnürpel und die Samstagszeichner
Ausstellungstudiokurse an der Kunstwand Details
- Details
Malte Masemann. Suitable for Framing
AusstellungDie im letzten Jahr eröffnete Sammlungspräsentation Bilderkosmos Leipzig versteht sich nicht als abgeschlossen, sondern als ein dynamischer Prozess. Im kontinuierlichen Austausch werden Werke aus dem Bestand des MdbK in die bestehende Hängung... Details
- Details
Malte Masemann. Suitable for Framing
AusstellungDie im letzten Jahr eröffnete Sammlungspräsentation Bilderkosmos Leipzig versteht sich nicht als abgeschlossen, sondern als ein dynamischer Prozess. Im kontinuierlichen Austausch werden Werke aus dem Bestand des MdbK in die bestehende Hängung... Details
- Details
Szenen des Alltags
AusstellungIn den Chemnitzer Kunstsammlungen werden mehrere Mappen aufbewahrt, die einen kleinen Schatz bergen, der kaum in die gängigen Kategorien der Kunstgeschichte passen will: Es sind Arbeiten von Schülerinnen und Schülern, die zu Beginn der 1930er... Details
- Details
Begegnung - Pablo Picasso trifft Jean Lurçat
AusstellungDie neue Ausstellung im Kunstverein Talstrasse gibt einen Einblick in das umfangreiche grafische Werk von Picasso und zeigt Werke aus unterschiedlichen Schaffensphasen des Künstlers. Details
- Details
Ganz aus Glas & Wasser und Wein
AusstellungMit einer großen Doppelausstellung in der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt wird die zeitgenössische Glaskunst mit jungen Positionen gewürdigt. Details
- Details
Lebenswege Künstler:innen zwischen den Systemen
AusstellungIm Fokus der Ausstellung stehen die Kontinuitäten, Brüche und Widersprüche künstlerischer Lebenswege von der Weimarer Republik über die Zeit des Nationalsozialismus bis zu den Anfängen von Bundesrepublik Deutschland und DDR. Dafür werden Leben und... Details
- Details
Neu in der Sammlung
AusstellungNeu in der Sammlung Erich Heckel, Stehende, 1920 Details
- Details
Metablau und Gestautes Grün
AusstellungMetablau und Gestautes Grün Schenkung Grafiksammlung Brigitte und Hans Robert Thomas Details
- Details
Sehnsucht Landschaft
AusstellungSehnsucht Landschaft Zeichnungen und Aquarelle des 18. und 19. Jahrhunderts Details
Mittwoch, 29.03.2023
- Details
Reiternomaden in Europa - Hunnen, Awaren und Ungarn
AusstellungSonderausstellung / vom 16.12. bis 25.6. im Landesmuseum für Vorgeschichte Details
- Details
Unabhängigkeit!
AusstellungFotografien aus der Ukraine 1991–2022 Details
- Details
RÜCKBLENDE 2022
AusstellungDer deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur Details
- Details
Lebensfluten – Tatensturm
AusstellungGoethe war ein aufmerksamer Zeitzeuge der um 1800 einsetzenden Moderne mit ihren Umbrüchen und Diskursen in Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst Details
- Details
Lehmanns Linse - Atelier und Cartoon
AusstellungDie Ausstellung verbindet Porträtfotos ausgewählter Cartoonistinnen und Cartoonisten mit Beispielwerken aus dem jeweiligen Schaffen. Details
- Details
Kleine Heile Welt
AusstellungEinem Kind sind beim Nachspielen von Alltagsszenen aus der großen Welt der Erwachsenen keine Grenzen gesetzt: Sei es den eigenen „Haushalt“ zu führen, selbst am Herd kleine „Gerichte“ zu kochen oder einmal hinter der Theke zu stehen und seine Waren.. Details
- Details
Pantöffelchen & Absatz – Höfisches Schuhwerk des 17. und 18. Jahrhunderts
AusstellungDer Absatz des höfischen Schuhs spielte ab dem 17. Jahrhundert eine immer größere Rolle, sollte er doch die äußere Erscheinung seines Trägers optisch manipulieren und erheben Details
- Details
Luther 1517
AusstellungIn Wittenberg ist zum Reformationsjubiläum ein besonderes Projekt entstanden: Wittenberg zur Zeit der Reformation. In einem 360°-Panorama von Yadegar Asisi wird die Lutherstadt zur Zeit Philipp Melanchthons, der beiden Cranachs, Katharina von Boras.. Details
- Details
Von Einhörnern und Drachentötern
AusstellungIm November 2018 eröffneten die Mühlhäuser Museen eine Schau zu mittelalterlichen Kunstwerken aus Thüringen. Details
- Details
Luthers ungeliebte Brüder - Alternative Reformationsideen in Thüringen
Ausstellung. Auch „Luthers ungeliebte Brüder“ kritisierten unter anderem den Ablasshandel und strebten eine reformatio an, eine Wiederherstellung der alten Ordnung und Schaffung einer neuen Grundlage des Lebens. Details
- Details
Tatort 1522 – Das Escapespiel zur Lutherbibel
AusstellungMitmachausstellung im Augusteum Details
- Details
150jähriges Jubiläum
Ausstellungder Eisenbahnstrecke (Leipzig) - Borna - Chemnitz Details
- Details
Sonderausstellung: Spannende Geschichte(n) und bekannte Märchen mit Zinnfiguren gestaltet
AusstellungMit flachen und plastischen Zinnfiguren in Einzeldarstellungen, Gruppen und Dioramen gibt die Präsentation Einblick in die Entwicklung der Zinnfigur vom Spielzeug unserer Großväter bis zur heutigen Gestaltung der kulturhistorischen Zinnfigur, ausgefü Details
- Details
Eier der Welt – Welt der Eier
AusstellungIm Museum Petersberg wird vom 04. März 2023 bis 10. April 2023 die Sonderausstellung „Welt der Eier – Eier der Welt“, aus der Sammlung Erhard Schwerin aus Leipzig präsentiert. Details
- Details
Jahresausstellung »Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute«
AusstellungÜber das Streiten wird viel und ausgiebig gestritten. Was sind die Grenzen des Sagbaren – wo endet konstruktive Diskussion und wo beginnen persönliche Beleidigung und Herabsetzung? Details
- Details
Hinter Schloss und Riegel
AusstellungDie Menschheitsgeschichte der Sicherheitstechnik Details
- Details
Hannah Höch Kabinett
AusstellungDauerausstellung im KunstForum Gotha Details
- Details
Aufstand der Zinnfiguren
AusstellungGeschichten aus dem Bauernkrieg Details
- Details
Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg
AusstellungPOP ART Künstlerplakate Details
- Details
Charles Fréger. Wilder Mann
AusstellungAm Freitag, 17. März, eröffnen wir eine Ausstellung mit fast 100 Fotografien des französischen Künstlers Charles Fréger, der uns an seiner Spurensuche nach dem „Wilden Mann“ teilhaben lässt. Details
- Details
Die goldenen Zwanziger Jahre - Kunst zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit
AusstellungDas Kunsthaus Meyenburg präsentiert erstmals eine Ausstellung zur Kunst der Weimarer Republik von 1918 bis 1931. Diese Zeitspanne war geprägt durch eine Vielzahl von verschiedenen Kunstrichtungen. Details
- Details
New York 9/11
AusstellungMit New York 9/11 beschäftigt sich Yadegar Asisi mit einem der wahrscheinlich prägendsten Momente der neueren Zeitgeschichte. Details
- Details
Armin Reumann - Im Rausch des Augenblicks
AusstellungArmin Reumann (1889-1952) - Im Rausch des Augenblicks Sonderausstellung zum 70. Todestag des Malers Details
- Details
Mit Blaulicht und Martinshorn: Polizeifahrzeuge aus Eisenach
AusstellungSonderausstellung im Museum automobile welt Eisenach Details
- Details
Alexander Camaro. Die Welt des Scheins
AusstellungVom 26. März bis 18. Juni zeigt das Angermuseum in der Ausstellung „Alexander Camaro. Die Welt des Scheins“ eine facettenreiche Retrospektive vom Werk des Malers. Die Eröffnung findet am Sonnabend, dem 25. März, um 16:00 Uhr statt. Details
- Details
Stille Zeugen
AusstellungFotografien von Christian Rothe / Soundinstallation von Ludwig Berger Details
- Details
Urban Desire
AusstellungFotografien und Videoinstallationen von Gudrun Kemsa Details
- Details
Ich bin Du! Doris Ziegler: Malerei
AusstellungDiese Ausstellung Doris Zieglers erste Einzelschau in einem Museum ihrer Heimatregion! Details
- Details
Feuerwerk und Halle-Luja - 100 Jahre Händelfeste in Halle
Ausstellung2022 feiern die Händel-Festspiele ihr hundertjähriges Bestehen und blicken zurück auf eine wechselvolle Geschichte. Details
- Details
Telonero
AusstellungArbeiten von Studierenden zur Picasso-Ausstellung Details
- Details
Der andere Picasso: Zurück zu den Ursprüngen
AusstellungKeramische Arbeiten und Werke auf Papier Details
- Details
Die gute Moderne
AusstellungVon der Passion, Design zu sammeln Details
- Details
ART DÉCO-PORZELLANE
AusstellungDas Museum zeigt Porzellandosen der 1920er und frühen 1930er als Teil der Schenkung des Hamburger Sammlers Prof. Dr. Peter W. Schatt im neuen Studiofoyer. Details
- Details
Illustrierte Bücher aus Österreich
AusstellungÖsterreich ist 2023 Gastland der Leipziger Buchmesse, aus diesem Anlass wird parallel zur Messe anhand von zehn Werken ein Blick auf Bücher österreichischer Illustratoren des 20. Jahrhunderts gerichtet. Details
- Details
Malte Masemann. Suitable for Framing
AusstellungDie im letzten Jahr eröffnete Sammlungspräsentation Bilderkosmos Leipzig versteht sich nicht als abgeschlossen, sondern als ein dynamischer Prozess. Im kontinuierlichen Austausch werden Werke aus dem Bestand des MdbK in die bestehende Hängung... Details
- Details
Malte Masemann. Suitable for Framing
AusstellungDie im letzten Jahr eröffnete Sammlungspräsentation Bilderkosmos Leipzig versteht sich nicht als abgeschlossen, sondern als ein dynamischer Prozess. Im kontinuierlichen Austausch werden Werke aus dem Bestand des MdbK in die bestehende Hängung... Details
- Details
Ostern bei den Sorben
AusstellungDie sorbische Lausitz ist zu Ostern sehr reich an Traditionen. Es erwartet Sie eine anschauliche Ausstellung zum Brauchtum einst und heute. Dieses Jahr wird anlässlich zweier Jubiläen die lange Tradition des Osterreitens hervorgehoben. Als weitere... Details
- Details
Dauerausstellung
AusstellungGeschichts- und Hüttenmuseumsverein Thale am Harz e.V. Details
- Details
“Bilder sind meine Jahresringe”, Malerei von Bernd Schobeß
AusstellungUnter dem Motto “Bilder sind meine Jahresringe” zeigt das Hüttenmuseum in einer Sonderausstellung Aquarelle, Gemälde und Zeichnungen von Bernd Schobeß aus Bad Suderode. Details
- Details
Neu in der Sammlung
AusstellungNeu in der Sammlung Erich Heckel, Stehende, 1920 Details
- Details
Lebenswege Künstler:innen zwischen den Systemen
AusstellungIm Fokus der Ausstellung stehen die Kontinuitäten, Brüche und Widersprüche künstlerischer Lebenswege von der Weimarer Republik über die Zeit des Nationalsozialismus bis zu den Anfängen von Bundesrepublik Deutschland und DDR. Dafür werden Leben und... Details
- Details
Mads Berg
AusstellungIllustrationen aus Dänemark Details
- Details
Metablau und Gestautes Grün
AusstellungMetablau und Gestautes Grün Schenkung Grafiksammlung Brigitte und Hans Robert Thomas Details
- Details
Sehnsucht Landschaft
AusstellungSehnsucht Landschaft Zeichnungen und Aquarelle des 18. und 19. Jahrhunderts Details
- Details
1905: Fritz Bleyl und der Beginn der Brücke
AusstellungDie Künstlergruppe Brücke ist heute weltberühmt. Doch wie und warum fand sie überhaupt zusammen? Was verband ihre Mitglieder? Anhand einer Werkauswahl der Mitbegründer Fritz Bleyl, der wie Max Pechstein aus Zwickau stammte, Erich Heckel, Ernst... Details
- Details
Peter Schnürpel und die Samstagszeichner
Ausstellungstudiokurse an der Kunstwand Details
- Details
Begegnung - Pablo Picasso trifft Jean Lurçat
AusstellungDie neue Ausstellung im Kunstverein Talstrasse gibt einen Einblick in das umfangreiche grafische Werk von Picasso und zeigt Werke aus unterschiedlichen Schaffensphasen des Künstlers. Details
- Details
Szenen des Alltags
AusstellungIn den Chemnitzer Kunstsammlungen werden mehrere Mappen aufbewahrt, die einen kleinen Schatz bergen, der kaum in die gängigen Kategorien der Kunstgeschichte passen will: Es sind Arbeiten von Schülerinnen und Schülern, die zu Beginn der 1930er... Details
- Details
8 Stipendiatinnen im Künstlergut Prösitz „Ankerplätze“ Skulpturen und Objekte
Ausstellung8 Stipendiatinnen im Künstlergut Prösitz „Ankerplätze“ Skulpturen und Objekte Details
- Details
Ganz aus Glas & Wasser und Wein
AusstellungMit einer großen Doppelausstellung in der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt wird die zeitgenössische Glaskunst mit jungen Positionen gewürdigt. Details
Donnerstag, 30.03.2023
- Details
Reiternomaden in Europa - Hunnen, Awaren und Ungarn
AusstellungSonderausstellung / vom 16.12. bis 25.6. im Landesmuseum für Vorgeschichte Details
- Details
Unabhängigkeit!
AusstellungFotografien aus der Ukraine 1991–2022 Details
- Details
RÜCKBLENDE 2022
AusstellungDer deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur Details
- Details
Lebensfluten – Tatensturm
AusstellungGoethe war ein aufmerksamer Zeitzeuge der um 1800 einsetzenden Moderne mit ihren Umbrüchen und Diskursen in Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Kunst Details
- Details
150jähriges Jubiläum
Ausstellungder Eisenbahnstrecke (Leipzig) - Borna - Chemnitz Details
- Details
Lehmanns Linse - Atelier und Cartoon
AusstellungDie Ausstellung verbindet Porträtfotos ausgewählter Cartoonistinnen und Cartoonisten mit Beispielwerken aus dem jeweiligen Schaffen. Details
- Details
Kleine Heile Welt
AusstellungEinem Kind sind beim Nachspielen von Alltagsszenen aus der großen Welt der Erwachsenen keine Grenzen gesetzt: Sei es den eigenen „Haushalt“ zu führen, selbst am Herd kleine „Gerichte“ zu kochen oder einmal hinter der Theke zu stehen und seine Waren.. Details
- Details
Pantöffelchen & Absatz – Höfisches Schuhwerk des 17. und 18. Jahrhunderts
AusstellungDer Absatz des höfischen Schuhs spielte ab dem 17. Jahrhundert eine immer größere Rolle, sollte er doch die äußere Erscheinung seines Trägers optisch manipulieren und erheben Details
- Details
Luther 1517
AusstellungIn Wittenberg ist zum Reformationsjubiläum ein besonderes Projekt entstanden: Wittenberg zur Zeit der Reformation. In einem 360°-Panorama von Yadegar Asisi wird die Lutherstadt zur Zeit Philipp Melanchthons, der beiden Cranachs, Katharina von Boras.. Details
- Details
Von Einhörnern und Drachentötern
AusstellungIm November 2018 eröffneten die Mühlhäuser Museen eine Schau zu mittelalterlichen Kunstwerken aus Thüringen. Details
- Details
Luthers ungeliebte Brüder - Alternative Reformationsideen in Thüringen
Ausstellung. Auch „Luthers ungeliebte Brüder“ kritisierten unter anderem den Ablasshandel und strebten eine reformatio an, eine Wiederherstellung der alten Ordnung und Schaffung einer neuen Grundlage des Lebens. Details
- Details
Tatort 1522 – Das Escapespiel zur Lutherbibel
AusstellungMitmachausstellung im Augusteum Details
- Details
Eier der Welt – Welt der Eier
AusstellungIm Museum Petersberg wird vom 04. März 2023 bis 10. April 2023 die Sonderausstellung „Welt der Eier – Eier der Welt“, aus der Sammlung Erhard Schwerin aus Leipzig präsentiert. Details
- Details
Jahresausstellung »Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute«
AusstellungÜber das Streiten wird viel und ausgiebig gestritten. Was sind die Grenzen des Sagbaren – wo endet konstruktive Diskussion und wo beginnen persönliche Beleidigung und Herabsetzung? Details
- Details
Hinter Schloss und Riegel
AusstellungDie Menschheitsgeschichte der Sicherheitstechnik Details
- Details
Hannah Höch Kabinett
AusstellungDauerausstellung im KunstForum Gotha Details
- Details
Aufstand der Zinnfiguren
AusstellungGeschichten aus dem Bauernkrieg Details
- Details
Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg
AusstellungPOP ART Künstlerplakate Details
- Details
Charles Fréger. Wilder Mann
AusstellungAm Freitag, 17. März, eröffnen wir eine Ausstellung mit fast 100 Fotografien des französischen Künstlers Charles Fréger, der uns an seiner Spurensuche nach dem „Wilden Mann“ teilhaben lässt. Details
- Details
Die goldenen Zwanziger Jahre - Kunst zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit
AusstellungDas Kunsthaus Meyenburg präsentiert erstmals eine Ausstellung zur Kunst der Weimarer Republik von 1918 bis 1931. Diese Zeitspanne war geprägt durch eine Vielzahl von verschiedenen Kunstrichtungen. Details
- Details
New York 9/11
AusstellungMit New York 9/11 beschäftigt sich Yadegar Asisi mit einem der wahrscheinlich prägendsten Momente der neueren Zeitgeschichte. Details
- Details
Armin Reumann - Im Rausch des Augenblicks
AusstellungArmin Reumann (1889-1952) - Im Rausch des Augenblicks Sonderausstellung zum 70. Todestag des Malers Details
- Details
Mit Blaulicht und Martinshorn: Polizeifahrzeuge aus Eisenach
AusstellungSonderausstellung im Museum automobile welt Eisenach Details
- Details
Alexander Camaro. Die Welt des Scheins
AusstellungVom 26. März bis 18. Juni zeigt das Angermuseum in der Ausstellung „Alexander Camaro. Die Welt des Scheins“ eine facettenreiche Retrospektive vom Werk des Malers. Die Eröffnung findet am Sonnabend, dem 25. März, um 16:00 Uhr statt. Details
- Details
Stille Zeugen
AusstellungFotografien von Christian Rothe / Soundinstallation von Ludwig Berger Details
- Details
Urban Desire
AusstellungFotografien und Videoinstallationen von Gudrun Kemsa Details
- Details
Ich bin Du! Doris Ziegler: Malerei
AusstellungDiese Ausstellung Doris Zieglers erste Einzelschau in einem Museum ihrer Heimatregion! Details
- Details
Feuerwerk und Halle-Luja - 100 Jahre Händelfeste in Halle
Ausstellung2022 feiern die Händel-Festspiele ihr hundertjähriges Bestehen und blicken zurück auf eine wechselvolle Geschichte. Details
- Details
Telonero
AusstellungArbeiten von Studierenden zur Picasso-Ausstellung Details
- Details
Der andere Picasso: Zurück zu den Ursprüngen
AusstellungKeramische Arbeiten und Werke auf Papier Details
- Details
Die gute Moderne
AusstellungVon der Passion, Design zu sammeln Details
- Details
ART DÉCO-PORZELLANE
AusstellungDas Museum zeigt Porzellandosen der 1920er und frühen 1930er als Teil der Schenkung des Hamburger Sammlers Prof. Dr. Peter W. Schatt im neuen Studiofoyer. Details
- Details
Illustrierte Bücher aus Österreich
AusstellungÖsterreich ist 2023 Gastland der Leipziger Buchmesse, aus diesem Anlass wird parallel zur Messe anhand von zehn Werken ein Blick auf Bücher österreichischer Illustratoren des 20. Jahrhunderts gerichtet. Details
- Details
Malte Masemann. Suitable for Framing
AusstellungDie im letzten Jahr eröffnete Sammlungspräsentation Bilderkosmos Leipzig versteht sich nicht als abgeschlossen, sondern als ein dynamischer Prozess. Im kontinuierlichen Austausch werden Werke aus dem Bestand des MdbK in die bestehende Hängung... Details
- Details
Malte Masemann. Suitable for Framing
AusstellungDie im letzten Jahr eröffnete Sammlungspräsentation Bilderkosmos Leipzig versteht sich nicht als abgeschlossen, sondern als ein dynamischer Prozess. Im kontinuierlichen Austausch werden Werke aus dem Bestand des MdbK in die bestehende Hängung... Details
- Details
Ostern bei den Sorben
AusstellungDie sorbische Lausitz ist zu Ostern sehr reich an Traditionen. Es erwartet Sie eine anschauliche Ausstellung zum Brauchtum einst und heute. Dieses Jahr wird anlässlich zweier Jubiläen die lange Tradition des Osterreitens hervorgehoben. Als weitere... Details
- Details
Dauerausstellung
AusstellungGeschichts- und Hüttenmuseumsverein Thale am Harz e.V. Details
- Details
“Bilder sind meine Jahresringe”, Malerei von Bernd Schobeß
AusstellungUnter dem Motto “Bilder sind meine Jahresringe” zeigt das Hüttenmuseum in einer Sonderausstellung Aquarelle, Gemälde und Zeichnungen von Bernd Schobeß aus Bad Suderode. Details
- Details
Neu in der Sammlung
AusstellungNeu in der Sammlung Erich Heckel, Stehende, 1920 Details
- Details
Lebenswege Künstler:innen zwischen den Systemen
AusstellungIm Fokus der Ausstellung stehen die Kontinuitäten, Brüche und Widersprüche künstlerischer Lebenswege von der Weimarer Republik über die Zeit des Nationalsozialismus bis zu den Anfängen von Bundesrepublik Deutschland und DDR. Dafür werden Leben und... Details
- Details
Mads Berg
AusstellungIllustrationen aus Dänemark Details
- Details
Metablau und Gestautes Grün
AusstellungMetablau und Gestautes Grün Schenkung Grafiksammlung Brigitte und Hans Robert Thomas Details
- Details
Sehnsucht Landschaft
AusstellungSehnsucht Landschaft Zeichnungen und Aquarelle des 18. und 19. Jahrhunderts Details
- Details
1905: Fritz Bleyl und der Beginn der Brücke
AusstellungDie Künstlergruppe Brücke ist heute weltberühmt. Doch wie und warum fand sie überhaupt zusammen? Was verband ihre Mitglieder? Anhand einer Werkauswahl der Mitbegründer Fritz Bleyl, der wie Max Pechstein aus Zwickau stammte, Erich Heckel, Ernst... Details
- Details
Peter Schnürpel und die Samstagszeichner
Ausstellungstudiokurse an der Kunstwand Details
- Details
Szenen des Alltags
AusstellungIn den Chemnitzer Kunstsammlungen werden mehrere Mappen aufbewahrt, die einen kleinen Schatz bergen, der kaum in die gängigen Kategorien der Kunstgeschichte passen will: Es sind Arbeiten von Schülerinnen und Schülern, die zu Beginn der 1930er... Details
- Details
Begegnung - Pablo Picasso trifft Jean Lurçat
AusstellungDie neue Ausstellung im Kunstverein Talstrasse gibt einen Einblick in das umfangreiche grafische Werk von Picasso und zeigt Werke aus unterschiedlichen Schaffensphasen des Künstlers. Details
- Details
Sonderausstellung: Spannende Geschichte(n) und bekannte Märchen mit Zinnfiguren gestaltet
AusstellungMit flachen und plastischen Zinnfiguren in Einzeldarstellungen, Gruppen und Dioramen gibt die Präsentation Einblick in die Entwicklung der Zinnfigur vom Spielzeug unserer Großväter bis zur heutigen Gestaltung der kulturhistorischen Zinnfigur, ausgefü Details
- Details
8 Stipendiatinnen im Künstlergut Prösitz „Ankerplätze“ Skulpturen und Objekte
Ausstellung8 Stipendiatinnen im Künstlergut Prösitz „Ankerplätze“ Skulpturen und Objekte Details
- Details
Ganz aus Glas & Wasser und Wein
AusstellungMit einer großen Doppelausstellung in der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt wird die zeitgenössische Glaskunst mit jungen Positionen gewürdigt. Details