Mittwoch, 22.01.2025
-
Rainer Zille – Malerei und Grafik
AusstellungAm 15. November 2024 wurde die neue Sonderausstellung des Kulturhistorischen Museums Schloss Merseburg „Rainer Zille – Malerei und Grafik“ eröffnet. Details
-
Die Widersprüche sind unsere Hoffnung
AusstellungFotografien von Martin Jehnichen 1988–1990 Details
-
Audi in Le Mans – 24 Stunden am Limit
AusstellungNeue Sonderausstellung im August Horch Museum Zwickau ab 29. November 2024 (bis Ende 2025) Details
-
Monarchisten, Demokraten, Nationalsozialisten
AusstellungHandschriftliche Widmungen als Spuren der Geschichte Details
-
Caspar David Friedrich, Goethe und die Romantik in Weimar
AusstellungKlassik Stiftung Weimar eröffnet Ausstellung im Schiller-Museum Details
-
Schwerter zu Pflugscharen
Ausstellung"Schwerter zu Pflugscharen. Zwischen Völkerschlacht 1813 und Schlacht bei Eilenburg 1945" Details
-
Schwerter zu Pflugscharen
Ausstellung"Schwerter zu Pflugscharen. Zwischen Völkerschlacht 1813 und Schlacht bei Eilenburg 1945" Details
-
"Zwischen Alltag und Glamour - Die Modewelten der Barbie-Puppe"
AusstellungLange Beine, breites Lächeln, blonder Zopf: Die Barbie-Puppe hat seit ihrer „Geburt“ 1959 nicht nur Einzug in Millionen Kinderzimmer gehalten, sondern auch in die Herzen ihrer Fans. Details
-
Bilder aus der Vergangenheit
AusstellungDie Ausstellung reflektiert anhand zahlreicher Exponate, die seit langem im Depot schlummern und nun zum Teil erstmals gezeigt werden, die Geschichte und Ansinnen des ehemaligen Vereins sowie die damit eng verbundene Genese des Museums Weißenfels bis Details
-
ORBIS PICTUS in der Kaffeemühle
AusstellungAusstellung zum 20. Geburtstag des Kunst- und Museumspädagogischen Zentrums „Johannes Lebek“ Details
-
Otto Kayser – Gleich einem Poeten
AusstellungVom 3. November 2024 bis 26. Januar 2025 sind Exponate aus Kaysers Nachlass, die von Kurator Peter Arlt sorgfältig ausgewählt wurden zu sehen. Details
-
Frauen der Geschichte - In Kurzgeschichten
AusstellungÜber sie spricht man zu wenig obwohl es viele sind: Frauen, die einst besonders leisteten, ihrem Umfeld Impulse verliehen, Dinge schufen, die sich im historischen Gedächtnis verankern. Details
-
Sonderausstellung: Lumpengesindel und Schattenzwerge – Henrik Schrat & Martin Mannig
AusstellungSonderausstellung vom 28. November 2024 bis 23. März 2025 GRIMMige und lustige Gestalten bevölkern Details
-
Puppenstuben und Kaufmannsläden
AusstellungPuppenstuben und Kaufmannsläden um 1900 bis heute Details
-
Kabinettschau: Heinz Fülfe zum 30. Todestag
AusstellungOhne Flax und Krümel: Das StadtMuseum Pirna zeigt frühe Entwürfe und Skizzen von Struppi-Vater Heinz Fülfe, der Pirnaer Puppenspieler und TV-Liebling des Kinderfernsehens der DDR. Details
-
Salvador Dalí
AusstellungBiblia Sacra Details
-
Gert H. Wollheim / Der Felsendichter vom feuerspeienden Berg
AusstellungGemälde, Zeichnungen und Skizzenbücher Details
-
Heine im Harz
Ausstellung200 Jahre Harzreise – aus diesem Anlass haben das Wernigeröder Harzmuseum und die Berliner Moses Mendelssohn Stiftung eine neue Sonderausstellung auf den Weg gebracht. Details
-
Geschenkte Meisterwerke
AusstellungDank an eine Görlitzer Spenderin / 28. September 2024 bis 21. April 2025 im Graphischen Kabinett des Barockhauses Details
-
Total real. Die Entdeckung der Anschaulichkeit
AusstellungEine kulturhistorische Ausstellung zum Mitmachen und Ausprobieren für Erwachsene und Familien. Details
-
Die Geste spricht
AusstellungDer menschliche Körper ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Wahrnehmungs- und Ausdrucksmedium neu erkundet worden. Details
-
Clément Cogitore. Bodies in Sync
AusstellungIn seinen filmischen Arbeiten untersucht Clément Cogitore physische, soziale und politische Dimensionen des Körpers und der Gesten. Details
-
Dauerausstellung: Fett, Einäugig, Revolutionär
AusstellungFett, Einäugig, Revolutionär … und alles andere als langweilig geht es auf Schloss Rochlitz zu. Details
-
Alle Fäden in der Hand - Thüringer Textilkunst
AusstellungDie Diplomdesignerin Gerlinde Rusch aus Elgersburg führt seit 46 Jahren thüringenweit Textilgestaltungskurse durch. Sie hat für die Meininger Museen diese Schau zusammengestellt. Details
-
Hans Hattop: Jungbrunnen Kunst Retrospektive zum 100. Geburtstag
AusstellungDie Meininger Museen freuen sich, im Besitz einer umfangreichen Sammlung zu DDR-Kunst zu sein. Details
-
Matthias Geitel. Tour
AusstellungBis 16. Februar 2025 zeigt das Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Matthias Geitel. Tour“. Details
-
Märchenhaftes Barockschloss Delitzsch
AusstellungVerschiedene Märcheszenen beleben das Schloß und laden Groß und Klein zum Träumen ein. Details
-
»4. Internationale Porzellanbiennale«
AusstellungEine Ausstellung in der Albrechtsburg Meissen in Kooperation mit dem Verein zur Förderung zeitgenöss Details
-
Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt
AusstellungDas Forschungs- und Restaurierungsprojekt zum Nachlass des Landschaftsmalers Friedrich Nerly (1807-1878) im Angermuseum Erfurt wird dieses Jahr in eine große Ausstellung münden. Details
-
Luft. Eine für alle
AusstellungLuft ist allgegenwärtig und doch nicht zu fassen. Sie ist immer in Bewegung und bringt Lebewesen in Verbindung – über Ökosysteme und Erdzeitalter hinweg. Details
-
Next Generation #2
AusstellungBlickt man auf die Thüringer Kunstszene, ist der große Einfluss der heute Mittzwanziger bis Endvierziger in der Künstlerschaft zu spüren. Details
-
Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt
AusstellungDas Forschungs- und Restaurierungsprojekt zum Nachlass des Landschaftsmalers Friedrich Nerly (1807-1878) im Angermuseum Erfurt wird dieses Jahr in eine große Ausstellung münden. Details
-
Roland Ossmann. Aquavisionen
AusstellungRoland Ossmann (*1939 Rötha) erhielt bereits als Jugendlicher eine intensive Anleitung in den künstlerischen Techniken durch seinen Vater, den vogtländischen Maler Gerhard Ossmann. Details
-
Deep Fake!
AusstellungDie Künstlerin Margret Eicher stellt mit Ihren Tapisserien Bezüge zu historischen Wandbehängen aus v Details
-
VERLÄNGERT: "Hinter Schloß und Riegel - Frauen-Strafanstalt Voigtsberg"
AusstellungSchon vor 1874 lebten Sträflinge in den Mauern des Voigtsberger Schlosses, das als Hilfsanstalt des Details
-
Teppichmuseum im Schloß Voigtsberg
AusstellungDer Teppich gehört zu Oelsnitz, wie zu Meißen das edle Porzellan. Seit über 140 Jahren stellen Oelsn Details
-
Mineraliengewölbe im Schloß Voigtsberg
AusstellungIm historischen Gewölbekeller der Burg befindet sich das »Mineraliengewölbe Oelsnitz« mit einer Samm Details
-
Illusorium im Schloß Voigtsberg
Ausstellungllusorium - unter diesem Begriff präsentiert sich die Dauerausstellung rund um das Lebenswerk der be Details
-
O du fröhliche... Die Weihnachtsausstellung im Schloss Hinterglauchau
AusstellungVoller Vorfreude auf das Weihnachtsfest möchten wir kleine und große Gäste mit einer traditionellen Details
-
Sonderschau: "Es war einmal ... Märchen aus der Trickkiste"
AusstellungDer mutige Hans, der auszog, das Fürchten zu lernen und die schöne Königstochter zu befreien. Der Na Details
-
Banksy – A vandal turned idol
AusstellungDie Erfolgsausstellung kommt in die Kulturhauptstadt Europas: Chemnitz! Details
Donnerstag, 23.01.2025
-
Rainer Zille – Malerei und Grafik
AusstellungAm 15. November 2024 wurde die neue Sonderausstellung des Kulturhistorischen Museums Schloss Merseburg „Rainer Zille – Malerei und Grafik“ eröffnet. Details
-
Die Widersprüche sind unsere Hoffnung
AusstellungFotografien von Martin Jehnichen 1988–1990 Details
-
Audi in Le Mans – 24 Stunden am Limit
AusstellungNeue Sonderausstellung im August Horch Museum Zwickau ab 29. November 2024 (bis Ende 2025) Details
-
Monarchisten, Demokraten, Nationalsozialisten
AusstellungHandschriftliche Widmungen als Spuren der Geschichte Details
-
Caspar David Friedrich, Goethe und die Romantik in Weimar
AusstellungKlassik Stiftung Weimar eröffnet Ausstellung im Schiller-Museum Details
-
"Zwischen Alltag und Glamour - Die Modewelten der Barbie-Puppe"
AusstellungLange Beine, breites Lächeln, blonder Zopf: Die Barbie-Puppe hat seit ihrer „Geburt“ 1959 nicht nur Einzug in Millionen Kinderzimmer gehalten, sondern auch in die Herzen ihrer Fans. Details
-
Bilder aus der Vergangenheit
AusstellungDie Ausstellung reflektiert anhand zahlreicher Exponate, die seit langem im Depot schlummern und nun zum Teil erstmals gezeigt werden, die Geschichte und Ansinnen des ehemaligen Vereins sowie die damit eng verbundene Genese des Museums Weißenfels bis Details
-
ORBIS PICTUS in der Kaffeemühle
AusstellungAusstellung zum 20. Geburtstag des Kunst- und Museumspädagogischen Zentrums „Johannes Lebek“ Details
-
Otto Kayser – Gleich einem Poeten
AusstellungVom 3. November 2024 bis 26. Januar 2025 sind Exponate aus Kaysers Nachlass, die von Kurator Peter Arlt sorgfältig ausgewählt wurden zu sehen. Details
-
Frauen der Geschichte - In Kurzgeschichten
AusstellungÜber sie spricht man zu wenig obwohl es viele sind: Frauen, die einst besonders leisteten, ihrem Umfeld Impulse verliehen, Dinge schufen, die sich im historischen Gedächtnis verankern. Details
-
Sonderausstellung: Lumpengesindel und Schattenzwerge – Henrik Schrat & Martin Mannig
AusstellungSonderausstellung vom 28. November 2024 bis 23. März 2025 GRIMMige und lustige Gestalten bevölkern Details
-
Puppenstuben und Kaufmannsläden
AusstellungPuppenstuben und Kaufmannsläden um 1900 bis heute Details
-
Kabinettschau: Heinz Fülfe zum 30. Todestag
AusstellungOhne Flax und Krümel: Das StadtMuseum Pirna zeigt frühe Entwürfe und Skizzen von Struppi-Vater Heinz Fülfe, der Pirnaer Puppenspieler und TV-Liebling des Kinderfernsehens der DDR. Details
-
Salvador Dalí
AusstellungBiblia Sacra Details
-
Gert H. Wollheim / Der Felsendichter vom feuerspeienden Berg
AusstellungGemälde, Zeichnungen und Skizzenbücher Details
-
Heine im Harz
Ausstellung200 Jahre Harzreise – aus diesem Anlass haben das Wernigeröder Harzmuseum und die Berliner Moses Mendelssohn Stiftung eine neue Sonderausstellung auf den Weg gebracht. Details
-
Geschenkte Meisterwerke
AusstellungDank an eine Görlitzer Spenderin / 28. September 2024 bis 21. April 2025 im Graphischen Kabinett des Barockhauses Details
-
Total real. Die Entdeckung der Anschaulichkeit
AusstellungEine kulturhistorische Ausstellung zum Mitmachen und Ausprobieren für Erwachsene und Familien. Details
-
Die Geste spricht
AusstellungDer menschliche Körper ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Wahrnehmungs- und Ausdrucksmedium neu erkundet worden. Details
-
Clément Cogitore. Bodies in Sync
AusstellungIn seinen filmischen Arbeiten untersucht Clément Cogitore physische, soziale und politische Dimensionen des Körpers und der Gesten. Details
-
Dauerausstellung: Fett, Einäugig, Revolutionär
AusstellungFett, Einäugig, Revolutionär … und alles andere als langweilig geht es auf Schloss Rochlitz zu. Details
-
Alle Fäden in der Hand - Thüringer Textilkunst
AusstellungDie Diplomdesignerin Gerlinde Rusch aus Elgersburg führt seit 46 Jahren thüringenweit Textilgestaltungskurse durch. Sie hat für die Meininger Museen diese Schau zusammengestellt. Details
-
Hans Hattop: Jungbrunnen Kunst Retrospektive zum 100. Geburtstag
AusstellungDie Meininger Museen freuen sich, im Besitz einer umfangreichen Sammlung zu DDR-Kunst zu sein. Details
-
LebensWerke
AusstellungAusstellung "LebensWerke" widmet sich dem Schaffen von Rolf Fleischmann Details
-
Matthias Geitel. Tour
AusstellungBis 16. Februar 2025 zeigt das Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Matthias Geitel. Tour“. Details
-
Bilderkosmos #2 Kunst aus Leipzig
AusstellungDas Museum der bildenden Künste Leipzig präsentiert auf der nahezu vollständigen Fläche des dritten Obergeschosses, auf 9 Galerieräumen und die zentrale Halle verteilt, einen seiner wichtigsten Kunstschätze. Details
-
Märchenhaftes Barockschloss Delitzsch
AusstellungVerschiedene Märcheszenen beleben das Schloß und laden Groß und Klein zum Träumen ein. Details
-
»4. Internationale Porzellanbiennale«
AusstellungEine Ausstellung in der Albrechtsburg Meissen in Kooperation mit dem Verein zur Förderung zeitgenöss Details
-
Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt
AusstellungDas Forschungs- und Restaurierungsprojekt zum Nachlass des Landschaftsmalers Friedrich Nerly (1807-1878) im Angermuseum Erfurt wird dieses Jahr in eine große Ausstellung münden. Details
-
Rollenbilder. Frauen in der Sammlung des MdbK
AusstellungDas MdbK beherbergt seit seiner Gründung als bürgerliche Sammlung um die Mitte des 19. Jahrhunderts zwar zahlreiche Darstellungen von Frauen in unterschiedlichen Rollen – als Heilige, als Mutter, als Muse, als kämpferische Amazone oder laszive Femme. Details
-
Luft. Eine für alle
AusstellungLuft ist allgegenwärtig und doch nicht zu fassen. Sie ist immer in Bewegung und bringt Lebewesen in Verbindung – über Ökosysteme und Erdzeitalter hinweg. Details
-
Impuls Rembrandt. Lehrer, Stratege, Bestseller
AusstellungMit internationalen Leihgaben aus Museen in New York, Paris, Amsterdam, Den Haag, London, Stockholm und Wien sowie aus deutschen Museen und Privatsammlungen Details
-
Next Generation #2
AusstellungBlickt man auf die Thüringer Kunstszene, ist der große Einfluss der heute Mittzwanziger bis Endvierziger in der Künstlerschaft zu spüren. Details
-
Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt
AusstellungDas Forschungs- und Restaurierungsprojekt zum Nachlass des Landschaftsmalers Friedrich Nerly (1807-1878) im Angermuseum Erfurt wird dieses Jahr in eine große Ausstellung münden. Details
-
Roland Ossmann. Aquavisionen
AusstellungRoland Ossmann (*1939 Rötha) erhielt bereits als Jugendlicher eine intensive Anleitung in den künstlerischen Techniken durch seinen Vater, den vogtländischen Maler Gerhard Ossmann. Details
-
Schwerter zu Pflugscharen
Ausstellung"Schwerter zu Pflugscharen. Zwischen Völkerschlacht 1813 und Schlacht bei Eilenburg 1945" Details
-
Schwerter zu Pflugscharen
Ausstellung"Schwerter zu Pflugscharen. Zwischen Völkerschlacht 1813 und Schlacht bei Eilenburg 1945" Details
-
Deep Fake!
AusstellungDie Künstlerin Margret Eicher stellt mit Ihren Tapisserien Bezüge zu historischen Wandbehängen aus v Details
-
VERLÄNGERT: "Hinter Schloß und Riegel - Frauen-Strafanstalt Voigtsberg"
AusstellungSchon vor 1874 lebten Sträflinge in den Mauern des Voigtsberger Schlosses, das als Hilfsanstalt des Details
-
Teppichmuseum im Schloß Voigtsberg
AusstellungDer Teppich gehört zu Oelsnitz, wie zu Meißen das edle Porzellan. Seit über 140 Jahren stellen Oelsn Details
-
Mineraliengewölbe im Schloß Voigtsberg
AusstellungIm historischen Gewölbekeller der Burg befindet sich das »Mineraliengewölbe Oelsnitz« mit einer Samm Details
Freitag, 24.01.2025
-
Rainer Zille – Malerei und Grafik
AusstellungAm 15. November 2024 wurde die neue Sonderausstellung des Kulturhistorischen Museums Schloss Merseburg „Rainer Zille – Malerei und Grafik“ eröffnet. Details
-
Die Widersprüche sind unsere Hoffnung
AusstellungFotografien von Martin Jehnichen 1988–1990 Details
-
Audi in Le Mans – 24 Stunden am Limit
AusstellungNeue Sonderausstellung im August Horch Museum Zwickau ab 29. November 2024 (bis Ende 2025) Details
-
Monarchisten, Demokraten, Nationalsozialisten
AusstellungHandschriftliche Widmungen als Spuren der Geschichte Details
-
Caspar David Friedrich, Goethe und die Romantik in Weimar
AusstellungKlassik Stiftung Weimar eröffnet Ausstellung im Schiller-Museum Details
-
LebensWerke
AusstellungAusstellung "LebensWerke" widmet sich dem Schaffen von Rolf Fleischmann Details
-
Schwerter zu Pflugscharen
Ausstellung"Schwerter zu Pflugscharen. Zwischen Völkerschlacht 1813 und Schlacht bei Eilenburg 1945" Details
-
Schwerter zu Pflugscharen
Ausstellung"Schwerter zu Pflugscharen. Zwischen Völkerschlacht 1813 und Schlacht bei Eilenburg 1945" Details
-
"Zwischen Alltag und Glamour - Die Modewelten der Barbie-Puppe"
AusstellungLange Beine, breites Lächeln, blonder Zopf: Die Barbie-Puppe hat seit ihrer „Geburt“ 1959 nicht nur Einzug in Millionen Kinderzimmer gehalten, sondern auch in die Herzen ihrer Fans. Details
-
Bilder aus der Vergangenheit
AusstellungDie Ausstellung reflektiert anhand zahlreicher Exponate, die seit langem im Depot schlummern und nun zum Teil erstmals gezeigt werden, die Geschichte und Ansinnen des ehemaligen Vereins sowie die damit eng verbundene Genese des Museums Weißenfels bis Details
-
ORBIS PICTUS in der Kaffeemühle
AusstellungAusstellung zum 20. Geburtstag des Kunst- und Museumspädagogischen Zentrums „Johannes Lebek“ Details
-
Otto Kayser – Gleich einem Poeten
AusstellungVom 3. November 2024 bis 26. Januar 2025 sind Exponate aus Kaysers Nachlass, die von Kurator Peter Arlt sorgfältig ausgewählt wurden zu sehen. Details
-
Sonderausstellung: Lumpengesindel und Schattenzwerge – Henrik Schrat & Martin Mannig
AusstellungSonderausstellung vom 28. November 2024 bis 23. März 2025 GRIMMige und lustige Gestalten bevölkern Details
-
Kabinettschau: Heinz Fülfe zum 30. Todestag
AusstellungOhne Flax und Krümel: Das StadtMuseum Pirna zeigt frühe Entwürfe und Skizzen von Struppi-Vater Heinz Fülfe, der Pirnaer Puppenspieler und TV-Liebling des Kinderfernsehens der DDR. Details
-
Salvador Dalí
AusstellungBiblia Sacra Details
-
Gert H. Wollheim / Der Felsendichter vom feuerspeienden Berg
AusstellungGemälde, Zeichnungen und Skizzenbücher Details
-
Heine im Harz
Ausstellung200 Jahre Harzreise – aus diesem Anlass haben das Wernigeröder Harzmuseum und die Berliner Moses Mendelssohn Stiftung eine neue Sonderausstellung auf den Weg gebracht. Details
-
Total real. Die Entdeckung der Anschaulichkeit
AusstellungEine kulturhistorische Ausstellung zum Mitmachen und Ausprobieren für Erwachsene und Familien. Details
-
Die Geste spricht
AusstellungDer menschliche Körper ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Wahrnehmungs- und Ausdrucksmedium neu erkundet worden. Details
-
Clément Cogitore. Bodies in Sync
AusstellungIn seinen filmischen Arbeiten untersucht Clément Cogitore physische, soziale und politische Dimensionen des Körpers und der Gesten. Details
-
Dauerausstellung: Fett, Einäugig, Revolutionär
AusstellungFett, Einäugig, Revolutionär … und alles andere als langweilig geht es auf Schloss Rochlitz zu. Details
-
Alle Fäden in der Hand - Thüringer Textilkunst
AusstellungDie Diplomdesignerin Gerlinde Rusch aus Elgersburg führt seit 46 Jahren thüringenweit Textilgestaltungskurse durch. Sie hat für die Meininger Museen diese Schau zusammengestellt. Details
-
Hans Hattop: Jungbrunnen Kunst Retrospektive zum 100. Geburtstag
AusstellungDie Meininger Museen freuen sich, im Besitz einer umfangreichen Sammlung zu DDR-Kunst zu sein. Details
-
Matthias Geitel. Tour
AusstellungBis 16. Februar 2025 zeigt das Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Matthias Geitel. Tour“. Details
-
Bilderkosmos #2 Kunst aus Leipzig
AusstellungDas Museum der bildenden Künste Leipzig präsentiert auf der nahezu vollständigen Fläche des dritten Obergeschosses, auf 9 Galerieräumen und die zentrale Halle verteilt, einen seiner wichtigsten Kunstschätze. Details
-
Märchenhaftes Barockschloss Delitzsch
AusstellungVerschiedene Märcheszenen beleben das Schloß und laden Groß und Klein zum Träumen ein. Details
-
»4. Internationale Porzellanbiennale«
AusstellungEine Ausstellung in der Albrechtsburg Meissen in Kooperation mit dem Verein zur Förderung zeitgenöss Details
-
Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt
AusstellungDas Forschungs- und Restaurierungsprojekt zum Nachlass des Landschaftsmalers Friedrich Nerly (1807-1878) im Angermuseum Erfurt wird dieses Jahr in eine große Ausstellung münden. Details
-
Rollenbilder. Frauen in der Sammlung des MdbK
AusstellungDas MdbK beherbergt seit seiner Gründung als bürgerliche Sammlung um die Mitte des 19. Jahrhunderts zwar zahlreiche Darstellungen von Frauen in unterschiedlichen Rollen – als Heilige, als Mutter, als Muse, als kämpferische Amazone oder laszive Femme. Details
-
Luft. Eine für alle
AusstellungLuft ist allgegenwärtig und doch nicht zu fassen. Sie ist immer in Bewegung und bringt Lebewesen in Verbindung – über Ökosysteme und Erdzeitalter hinweg. Details
-
Impuls Rembrandt. Lehrer, Stratege, Bestseller
AusstellungMit internationalen Leihgaben aus Museen in New York, Paris, Amsterdam, Den Haag, London, Stockholm und Wien sowie aus deutschen Museen und Privatsammlungen Details
-
Geschenkte Meisterwerke
AusstellungDank an eine Görlitzer Spenderin / 28. September 2024 bis 21. April 2025 im Graphischen Kabinett des Barockhauses Details
-
Next Generation #2
AusstellungBlickt man auf die Thüringer Kunstszene, ist der große Einfluss der heute Mittzwanziger bis Endvierziger in der Künstlerschaft zu spüren. Details
-
Friedrich Nerly - Von Erfurt in die Welt
AusstellungDas Forschungs- und Restaurierungsprojekt zum Nachlass des Landschaftsmalers Friedrich Nerly (1807-1878) im Angermuseum Erfurt wird dieses Jahr in eine große Ausstellung münden. Details
-
Roland Ossmann. Aquavisionen
AusstellungRoland Ossmann (*1939 Rötha) erhielt bereits als Jugendlicher eine intensive Anleitung in den künstlerischen Techniken durch seinen Vater, den vogtländischen Maler Gerhard Ossmann. Details
-
Deep Fake!
AusstellungDie Künstlerin Margret Eicher stellt mit Ihren Tapisserien Bezüge zu historischen Wandbehängen aus v Details
-
VERLÄNGERT: "Hinter Schloß und Riegel - Frauen-Strafanstalt Voigtsberg"
AusstellungSchon vor 1874 lebten Sträflinge in den Mauern des Voigtsberger Schlosses, das als Hilfsanstalt des Details
-
Teppichmuseum im Schloß Voigtsberg
AusstellungDer Teppich gehört zu Oelsnitz, wie zu Meißen das edle Porzellan. Seit über 140 Jahren stellen Oelsn Details
-
Mineraliengewölbe im Schloß Voigtsberg
AusstellungIm historischen Gewölbekeller der Burg befindet sich das »Mineraliengewölbe Oelsnitz« mit einer Samm Details
-
Illusorium im Schloß Voigtsberg
Ausstellungllusorium - unter diesem Begriff präsentiert sich die Dauerausstellung rund um das Lebenswerk der be Details
-
Sonderschau: "Es war einmal ... Märchen aus der Trickkiste"
AusstellungDer mutige Hans, der auszog, das Fürchten zu lernen und die schöne Königstochter zu befreien. Der Na Details