Was passiert in Sachsen-Anhalt?
03 Mär
Du & Dein Moritzhof
mehr...Erinnerungen von Geschichten und Erlebtem auf dem Moritzhof - Publikumsaktion „Du & Dein Moritzhof“ vom ARTist! e.V. für das Kulturzentrum.
05 Mär
Virtueller Erlebnisrundgang und Onlineführungen
mehr...Ein weiterer Meilenstein im Ausbau des digitalen Klosters Michaelstein ist geschafft. Ab dem 5. Februar starten im Kloster Michaelstein ein virtueller…
14 Mär
Akustische Theaterspaziergänge
mehr...Das Theater Naumburg bietet auf seiner Homepage www.theater-naumburg.de einen akustischen Theaterspaziergang an.
28 Mär
Kultur live erleben
mehr...Sie glauben, dass das gerade nicht geht? Tatsächlich funktioniert das aber. Im kleinen Kreis und vor dem Fenster kann man Konzerte, Zauberer und viele andere…
Neues aus Sachsen - Was macht die Kultur hier?
03 Mär
Virtueller Rundgang durch das Wasserschloß Klaffenbach
mehr...Während die Türen des Wasserschlosses derzeit noch geschlossen bleiben müssen, können Interessierte nun online bereits einen Blick auf die aktuelle Ausstellung…
04 Mär
Ring my bell - Westflügel von zu Hause aus
mehr...Schön wärs gewesen, wenn im Januar wieder gespielt worden wäre. Doch das große rote Tor am Westflügel Leipzig bleibt corona bedingt geschlossen.
07 Mär
Nächstes Press Play Livestreamkonzert
mehr...Livemusik macht sich auf den Weg in eine neue Dimension. Hypertension-Music-Entertainment und Groh-P.A. führen unter dem Titel „Press Play – Livestream…
31 Mär
Filmfestival wird verschoben
mehr...Das mitteldeutsche Kurzfilmfestival Kurzsuechtig findet nicht wie geplant im April statt, sondern wird aufgrund der weiterhin unkalkulierbaren Corona-Situation…
Kultur in Hülle und Fülle - Was ist los in Thüringen?
25 Feb
Thüringer Bach Collegium
mehr...Die 3. CD des Thüringer Bach Collegiums mit Werken von Anton Schweitzer ist jetzt im Handel.
19 Feb
Tourismusinformation Altenburger Land veröffentlicht Ausflugs- und Urlaubsplaner
mehr...Die Tourismusinformation Altenburger Land hat die 3. Auflage des Ausflugs- und Urlaubsplaners herausgegeben. Die 52 Seiten starke Broschüre informiert über…
03 Feb
Monstronale sucht wieder Filme - Einreichfrist endet am 8. März
mehr...Das Monstronale Festival ist erneut auf der Suche nach Kurzfilmen für folgende Wettbewerbe:
03 Feb
Digitales Landesmuseum Thüringen
mehr...Zum 100-jährigen Bestehen des Freistaats präsentiert es den digitalen Besuchern einen Ausschnitt aus den Schatzkammern der Thüringer Museumslandschaft.
29 Jan
Mitteldeutsche Filme schneiden bei Festival gut ab
mehr...MDM-geförderte Produktion „Stollen“ Bester Dokumentarfilm beim 42. Filmfestival Max Ophüls Preis.
17 Jan
Weimar: Neue Natur 2021
mehr...Ab 17. April 2021 veranstaltet die Klassik Stiftung Weimar ein Themenjahr zur Beziehung von Mensch und Natur.
15 Jan
MDM-Gründerinitiative Mediastart nimmt ihre Arbeit auf
mehr...Zum 1. Januar 2021 hat die Gründerinitiative MEDIAstart unter dem Dach der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) ihre Arbeit aufgenommen. Sie soll jährlich bis…
14 Jan
Erfurt - Städtische Museen online erlebbar
mehr...Aufgrund der aktuellen Situation bleiben die städtischen Museen und die Galerie Waidspeicher vorerst bis zum 31. Januar 2021 geschlossen.
06 Jan
Lichtstadt Jena setzt auf Aktivtourismus
mehr...Der Aktivtourismus hat im Corona-Jahr 2020 einen deutlichen Aufschwung erfahren. Bedingt durch die Einschränkungen im internationalen Reiseverkehr, besannen…
IN EIGENER SACHE - ERLEBE-MITTELDEUTSCHLAND

Wir schreiben das Jahr 2020. Die ganze Welt und besonders die Kultur- und Freizeitwelt ist von einem Virus besetzt. Die ganze Welt? Nein! Ein von unbeugsamen Enthusiasten bewohntes Büro hört nicht auf dem Eindringling Widerstand zu leisten... Mitten in der Coronakrise haben wir uns entschlossen die freie Zeit zu nutzen und ein Projekt umzusetzen, was uns schon lange am Herzen lag. Ein Kultur- und Freizeitportal für Mitteldeutschland. Wir, das ist das Team vom Kulturfalter. Die Hallenser und Sachsen-Anhalter kennen uns vielleicht. Wir möchten Sie ab sofort hier auf erlebe-mitteldeutschland einladen mit uns die Kultur und die Freizeitmöglichkeiten der drei Bundesländer Mitteldeutschlands Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt zu erkunden. Auf Grund der Krise ist das Angebot momentan beschränkt. Parallel zu den Lockerungen werden wir unseren Kalender und Angebot für Sie füllen.
Viel Spaß in Mitteldeutschland, Ihr erlebe-Team
A cappella Leipzig blickt nach vorn und auf 2021

Nach einem weitestgehend digitalen Alternativprogramm im Frühjahr 2020 und einem begeisternden Sonderkonzert mit Leipziger Vokalensembles im September stellt das Internationale Festival für Vokalmusik „a cappella“ Leipzig alle Weichen für seine Festivalausgabe 2021.
Alles zum FestivalMitteldeutschland kulturell mit Annoraaq

In Mitteldeutschland gibt es eine lebendige Musikszene, bestehend aus vielen Bands und Musikern. Und wir kündigen viele ihrer Konzerte bei Kulturfalter.de oder auf erlebe-mitteldeutschland.de an. In unserer Reihe „Entdeckung der Woche“ wollen wir Ihnen in loser Reihenfolge einige der Bands genauer vorstellen. Unseren nächsten Steckbrief beantworten Holger Spreemann und Leo Winter des Leipziger Rockduos „Annoraaq“
KulturellKurt Weill Fest 2021 - Glückliche Konzertgänger gesucht

Dass eine Pandemie auch an der Veranstaltungsbranche nicht spurlos verübergeht, ist hinlänglich bekannt – da bildet auch das Dessauer Kurt Weill Fest keine Ausnahme. Nachdem die Corona-Situation in diesem Jahr bereits zum Anlass genommen wurde, das Festival mit Konzerten per Live-Stream digitaler zu machen, steht auch 2021 im Zeichen des Umdenkens. So wird das Fest im kommenden Jahr erstmalig auf zwei Zeiträume aufgeteilt.
Mehr zum FestivalDas Köstritzer Spiegelzelt Festival wird fast 1:1 auf 2022 verlegt.

Es gibt Neuigkeiten aus dem Köstritzer Spiegelzelt. Das Köstritzer Spiegelzelt Festival wird fast 1:1 auf 2022 verlegt und 99% der Künstler kommen wieder! Trotz aller Bemühungen ist ein Neustart im Mai zu riskant und im Zuge des aktuellen Pandemiegeschehens unrealistisch und so finden die Veranstaltungen vom 4. Mai bis 19. Juni 2022 statt.