- Details
Stand der Dinge
AusstellungKeramik der Gruppe 83k! Details
- Details
Lüders Werke - Industrie- und Familiengeschichte in Wernigerode
AusstellungWieder einmal steht das Harzmuseum mit einer neuen Sonderausstellung in den Startlöchern. Details
- Details
Max-Klinger-Haus
AusstellungMax Klinger (18.2.1857–4.7.1920), der berühmte Leipziger Grafiker, Maler und Bildhauer, erwarb 1903 einen Weinberg mit dazu gehörigen Weinbergshaus in Großjena. Details
- Details
Ein Leben - Der Zyklus Opus VIII
AusstellungJahresausstellung zu Max Klingers Zyklus "Ein Leben" Details
- Details
Inspirationen - Käthe Kruses weltweiter Einfluss auf die Puppenindustrie
AusstellungSonderausstellung zum künstlerischen Umfeld Käthe Kruses Details
- Details
FilmBurg Querfurt - Ganz großer Trick!
AusstellungDie Burg Querfurt präsentiert mit Stolz und großer Freude die 3. Sonderausstellung zum Thema Film. Dieses Mal befasst sich die Schau mit dem Titel „Ganz großer Trick!“ mit der Silhouettenanimation, dem originären deutschen Beitrag zur Trickfilmkunst. Details
- Details
Carl Christian Andreae (1823-1904)
AusstellungKabinettausstellung im Königsflur: Carl Christian Andreae (1823-1904) zum 200. Geburtstag Details
- Details
Sonderausstellung
AusstellungAm 07. Mai 2023 jährt sich der Tod Ottos des Großen zum 1050. Mal. Details
- Details
Schätze der Pilgerstraßen Sachsen-Anhalts
AusstellungDie Ausstellung - Schätze der Pilgerstraßen Sachsen-Anhalts Details
- Details
Ritterorden in der Gegenwart
AusstellungRitterorden in der Gegenwart - sie sind nun auch auf der Burg in Querfurt präsent. Details
- Details
Emil Nolde: Mythos und Wirklichkeit. Die Ungemalten Bilder
AusstellungEmil Noldes (1867–1956) kleinformatige, farbstarke Aquarelle, seine sogenannten Ungemalten Bilder, sind ein zentraler Bestandteil des Mythos vom verfolgten Künstler. Details
- Details
Der Harz von oben – Fotoausstellung – Mathias Beck
AusstellungWir haben das Glück in einer der schönsten Regionen Deutschland zu leben. Einer lieblichen Mittelgebirgslandschaft mit pitoresken Städten und mittelalterlichen Burgen. Details
- Details
Jubiläumsausstellung
AusstellungHistorische Exponate und Fotos sowie Tierpräparate geben einen Einblick in die 50-jährige Geschichte des Zoos Auf der Alten Burg in Aschersleben. Details
Samstag, 03.06.2023
- Details
Stand der Dinge
AusstellungKeramik der Gruppe 83k! Details
- Details
Jubiläumsausstellung
AusstellungHistorische Exponate und Fotos sowie Tierpräparate geben einen Einblick in die 50-jährige Geschichte des Zoos Auf der Alten Burg in Aschersleben. Details
- Details
Max-Klinger-Haus
AusstellungMax Klinger (18.2.1857–4.7.1920), der berühmte Leipziger Grafiker, Maler und Bildhauer, erwarb 1903 einen Weinberg mit dazu gehörigen Weinbergshaus in Großjena. Details
- Details
Ein Leben - Der Zyklus Opus VIII
AusstellungJahresausstellung zu Max Klingers Zyklus "Ein Leben" Details
- Details
Inspirationen - Käthe Kruses weltweiter Einfluss auf die Puppenindustrie
AusstellungSonderausstellung zum künstlerischen Umfeld Käthe Kruses Details
- Details
FilmBurg Querfurt - Ganz großer Trick!
AusstellungDie Burg Querfurt präsentiert mit Stolz und großer Freude die 3. Sonderausstellung zum Thema Film. Dieses Mal befasst sich die Schau mit dem Titel „Ganz großer Trick!“ mit der Silhouettenanimation, dem originären deutschen Beitrag zur Trickfilmkunst. Details
- Details
Carl Christian Andreae (1823-1904)
AusstellungKabinettausstellung im Königsflur: Carl Christian Andreae (1823-1904) zum 200. Geburtstag Details
- Details
Schätze der Pilgerstraßen Sachsen-Anhalts
AusstellungDie Ausstellung - Schätze der Pilgerstraßen Sachsen-Anhalts Details
- Details
Ritterorden in der Gegenwart
AusstellungRitterorden in der Gegenwart - sie sind nun auch auf der Burg in Querfurt präsent. Details
- Details
Emil Nolde: Mythos und Wirklichkeit. Die Ungemalten Bilder
AusstellungEmil Noldes (1867–1956) kleinformatige, farbstarke Aquarelle, seine sogenannten Ungemalten Bilder, sind ein zentraler Bestandteil des Mythos vom verfolgten Künstler. Details
- Details
Lüders Werke - Industrie- und Familiengeschichte in Wernigerode
AusstellungWieder einmal steht das Harzmuseum mit einer neuen Sonderausstellung in den Startlöchern. Details
- Details
Der Harz von oben – Fotoausstellung – Mathias Beck
AusstellungWir haben das Glück in einer der schönsten Regionen Deutschland zu leben. Einer lieblichen Mittelgebirgslandschaft mit pitoresken Städten und mittelalterlichen Burgen. Details
- Details
Sonderausstellung
AusstellungAm 07. Mai 2023 jährt sich der Tod Ottos des Großen zum 1050. Mal. Details
Sonntag, 04.06.2023
- Details
Stand der Dinge
AusstellungKeramik der Gruppe 83k! Details
- Details
Carl Christian Andreae (1823-1904)
AusstellungKabinettausstellung im Königsflur: Carl Christian Andreae (1823-1904) zum 200. Geburtstag Details
- Details
Sonderausstellung
AusstellungAm 07. Mai 2023 jährt sich der Tod Ottos des Großen zum 1050. Mal. Details
- Details
Emil Nolde: Mythos und Wirklichkeit. Die Ungemalten Bilder
AusstellungEmil Noldes (1867–1956) kleinformatige, farbstarke Aquarelle, seine sogenannten Ungemalten Bilder, sind ein zentraler Bestandteil des Mythos vom verfolgten Künstler. Details