Die Merseburger Rabensage. Von Raben und Rabenvögeln in Kulturgeschichte und Kunst"

Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.

Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte der Merseburger Rabensage und Rabenhaltung, widmet sich auch aber auch naturkundlichen Aspekten, wie der außergewöhnlichen Intelligenz der Rabenvögel. In vielen Sagen und Märchen spielt der Rabe, insbesondere als mythologische Gestalt, eine herausragende Rolle. Raben faszinierten immer wieder Schriftsteller, Regisseure und bildende Künstler. In die Ausstellung einbezogen sind auch Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des Merseburger Domgymnasiums (5./6. Klasse) sowie Studierenden der Hochschule Merseburg.

www.museum-merseburg.de



Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg, Domplatz 9, Tel. .

bis 23.01.2025

jeweils

  • regulär 6,00 €, ermäßigt 4,00 €, Besucher unter 18 Jahren frei

Event gemeldet über Eingabeformular

....
Zur Webseite



Anfahrt:

Domplatz 9
06217 Merseburg


Haltestelle // 542 m entfernt

Merseburg Zentrum
An der Hölle 4
06217 Merseburg
5,15