Torgau - Residenz der Renaissance und Reformation
Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Die Ausstellung „Torgau. Residenz der Renaissance und Reformation“ wird von der Rüstkammer konzipiert und fasst thematisch die seit 2012 gezeigten Sonderausstellungen mit einzigartigen Ausstellungsstücken zusammen. Die Themen "Das WORT im Bild. Biblische Darstellungen an Prunkwaffen", "Die sächsischen Leibtrabanten" und "Fürstenhochzeiten in Torgau" werden um die Repräsentation der sächsischen Kurfürsten und ihres Hofes zu Beginn des 17. Jahrhunderts bis in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges ergänzt: Ein prachtvolles Fürstengewand aus italienischem Goldbrokat, kostbare Rapiere, reich verzierte Feuerwaffen oder auch ein beeindruckendes Trinkspiel in Gestalt einer Kanone zeigen die glanzvolle Regierungszeit des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen (1585/1611-1656).
Schloss Hartenfels Torgau, Schlossstraße 27 , Tel. (03421) 758-10 89
www.schloss-hartenfels.de
bis 29.04.2025
jeweils
Schloss Hartenfels Torgau
(03421) 758-10 89
Zur Webseite
Anfahrt:
Schlossstraße 27
04560 Torgau
Haltestelle // 1.13 km entfernt
Bahnhof Torgau
Dommitzscher Straße 1
04860 Torgau
Sachsen