Burg Gnandstein
Die Burg Gnandstein ist wohl eine der besterhaltenen romanischen Wehranlagen Sachsen. Die Geschichte der Burg, welche sich nahe der "Töpferstadt" Kohren-Salis erhebt, reicht über 800 Jahre zurück. Sie wurde von treuen Gefolgsleuten des wettinischen Fürstenhauses gegründet. Später gelangte sie in den Besitz der Familie von Einsiedel. Diese lebte vom 15. Jahrhundert bis zum Ende des 2. Weltkrieges hier, ohne den Burgschlüssel je aus der Hand gegeben zu haben. (Foto: Schloesserland Sachsen)
Was läuft demnächst hier?
-
Familienfreundliche Burgführung
Vortrag & LesungBei einem Rundgang durch die mittelalterliche Burganlage und die historischen Wohnräume wird vom Leben auf der Burg im Wandel der Jahrhunderte berichtet. Details
-
Erlebnisführung: Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz
Vortrag & LesungVieles kann man über das Alltagsleben in der Vergangenheit erfahren. Ein Thema wird aber – wenn überhaupt – bestenfalls hinter vorgehaltener Hand besprochen: Gab es damals schon Toiletten? Details
-
Führung: Das Schwert in Bauernhand - Aufruhr, Aufstand oder Bauernkrieg?
Vortrag & LesungFünf mal blitzt das Schwert des Scharfrichters in der Sommersonne des 12. Juli 1525 auf dem Altenburger Markt auf. Details
-
Ferienangebot für Kinder: Wenn Ritter Burgen bauten
Vortrag & LesungWenn Ritter Burgen bauten, dann durften sie das gar nicht, denn nur dem König war dies erlaubt! Details
-
Ferienangebot für Kinder: Wenn Ritter Burgen bauten
Vortrag & LesungWenn Ritter Burgen bauten, dann durften sie das gar nicht, denn nur dem König war dies erlaubt! Details