Festung Königstein
Inmitten der Sächsischen Schweiz erhebt sich die Festung Königstein. Hier sind die älteste erhaltene Kaserne Deutschlands, der tiefste Brunnen Sachsens, die erste sächsische Garnisonskirche und die Nachbildung des legendären Riesenfasses Augusts des Starken zu bestaunen. Die unbezwingbare »Sächsische Bastille« verwahrte einst den Porzellan-Erfinder Johann Friedrich Böttger vor dem Zugriff anderer Fürsten. Für prominente Häftlinge wie August Bebel und Frank Wedekind war die Festung ein gefürchtetes Gefängnis. Heute ist sie mit Aufzug und Panoramalift mühelos zu erklimmen. Die Ausstellung »IN LAPIDE REGIS – Auf dem Stein des Königs« sowie zahlreiche Veranstaltungen, Führungen und Mitmachangebote, Erlebnisgastronomie, Platz für Hochzeiten und andere Events sowie Ferienwohnungen gehören zum Angebot der Festung Königstein. (Sylvio Dittrich Schloesserland Sachsen)
Was läuft demnächst hier?
-
IN LAPIDE REGIS – Auf dem Stein des Königs
Ausstellung800 Jahre Leben auf der Festung Königstein Details
-
Ausstellung im Brunnenhaus
AusstellungMit 152,5 Metern ist der Brunnen auf der Festung Königstein der tiefste seiner Art in Sachsen und der zweittiefste in Deutschland. Details
-
Gefangen auf dem Königstein
AusstellungWie viele andere Festungen in Europa diente die Festung Königstein als Staatsgefängnis. Details
-
Das Alte Zeughaus und die Artillerie der Festung Königstein
AusstellungKanonen und Mörser, Bombenwagen und Kugelpyramiden, Handfeuerwaffen und Zubehör Details
-
IN LAPIDE REGIS – Auf dem Stein des Königs
Ausstellung800 Jahre Leben auf der Festung Königstein Details