Franckesche Stiftungen
Die Franckeschen Stiftungen zu Halle sind ein Kulturdenkmal, welches in Europa einzigartig ist und auf der Aufnahmeliste zum Weltkulturerbe steht. August Hermann Francke baute 1700 das damals noch vor den Toren der Stadt gelegene Waisenhaus. Das aus Fachwerk bestehende Gebäudeensemble, welches das größte Deutschlands ist, beherbergt heute die aus dem Jahr 1741 erhalten gebliebene Kunst- und Naturaliensammlung, die historische Waisenhausbibliothek mit der Cansteinschen Bibelsammlung, sowie zahlreiche pädagogische und soziale Einrichtungen. So wird das Erbe August Hermann Franckes in unserer heutigen Zeit fortgefährt. Ein zentraler Punkt des Lebens der Stiftungen bildet der Freylinghausensaal, der mit wissenschaftlichen Veranstaltungen und Konzerten zum Besuch der Franckeschen Stiftungen einlädt.
Anfahrt:
Franckeplatz 1
06110 Halle
Haltestelle // 139 m entfernt
Franckeplatz
Rannische Straße
06108 Halle
Tram: Linien 1, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 11, 95
Bus: Linien 91, 97
Was läuft demnächst hier?
-
Sommerferien in den Franckeschen Stiftungen
KinderMit unserem Jugendclub TiQ geht es u.a. ins Wild-Erlebniscamp nach Teuschnitz. Jugendliche ab 12 Jahren erwartet dort ein viertägiges Naturabenteuer: Zelten, Feuer machen, Wildkräuter erkunden und unter dem Sternenhimmel schlafen. Weitere Tagesausflüge führen euch u.a. zum Tierschutzverein, zum Klettern und zum Baden. Wer vor Ort im Jugendclub kreativ werden will, kann mit uns in der Kreativwerkstatt nähen, siebdrucken und sich im Upcycling versuchen. Bitte beachtet die Anmeldung für die jeweiligen Angebote. Details
-
300 Jahre Neugier. Verborgenes Wissen aus der Wunderkammer des Waisenhauses
Ausstellung300 Jahre Neugier. Verborgenes Wissen aus der Wunderkammer des Waisenhauses Details
-
Sommerferien in den Franckeschen Stiftungen
KinderMit unserem Jugendclub TiQ geht es u.a. ins Wild-Erlebniscamp nach Teuschnitz. Jugendliche ab 12 Jahren erwartet dort ein viertägiges Naturabenteuer: Zelten, Feuer machen, Wildkräuter erkunden und unter dem Sternenhimmel schlafen. Weitere Tagesausflüge führen euch u.a. zum Tierschutzverein, zum Klettern und zum Baden. Wer vor Ort im Jugendclub kreativ werden will, kann mit uns in der Kreativwerkstatt nähen, siebdrucken und sich im Upcycling versuchen. Bitte beachtet die Anmeldung für die jeweiligen Angebote. Details
-
Sommerferien in den Franckeschen Stiftungen
KinderMit unserem Jugendclub TiQ geht es u.a. ins Wild-Erlebniscamp nach Teuschnitz. Jugendliche ab 12 Jahren erwartet dort ein viertägiges Naturabenteuer: Zelten, Feuer machen, Wildkräuter erkunden und unter dem Sternenhimmel schlafen. Weitere Tagesausflüge führen euch u.a. zum Tierschutzverein, zum Klettern und zum Baden. Wer vor Ort im Jugendclub kreativ werden will, kann mit uns in der Kreativwerkstatt nähen, siebdrucken und sich im Upcycling versuchen. Bitte beachtet die Anmeldung für die jeweiligen Angebote. Details
-
300 Jahre Neugier. Verborgenes Wissen aus der Wunderkammer des Waisenhauses
Ausstellung300 Jahre Neugier. Verborgenes Wissen aus der Wunderkammer des Waisenhauses Details