Grassimuseum Leipzig
Das Grassimuseum am Johannisplatz wurde zwischen 1925 und 1929 errichtet und beherbergt drei große Museen von nationaler Bedeutung. Abwechslungsreiche Angebote, der Gebäudekomplex mit sparsam eingesetztem Bauschmuck aus der Formenwelt des Art déco und seine Innenhöfe bilden zusammen mit dem parkähnlichen Alten Johannisfriedhof einen einzigartigen kulturellen Anziehungspunkt und zugleich einen Ort der Ruhe und Entspannung im Herzen der Stadt.
Anfahrt:
Johannisplatz 5–11
04103 Leipzig
Haltestelle // 204 m entfernt
Johannisplatz/Grassimuseum
Johannisplatz 5
04103 Leipzig
Linien 4, 7, 12, 15
Was läuft demnächst hier?
-
Keramikmarkt im Grassi
StadtlebenIn den begrünten Innenhöfen des Grassimuseums Leipzig findet am 14. und 15. Juni der Keramikmarkt Leipzig im Grassi statt. Details
-
Keramikmarkt im Grassi
StadtlebenIn den begrünten Innenhöfen des Grassimuseums Leipzig findet am 14. und 15. Juni der Keramikmarkt Leipzig im Grassi statt. Details