Kloster Buch
Idyllisch in einer Kurve der Freiberger Mulde, unweit des Mulde-Radwegs, liegt das Kloster Buch. Mit seinen historischen Gebäuden und den liebevoll angelegten Kräutergärten zieht es jährlich tausende Gäste an. Seine Geschichte geht bis ins Jahr 1192 zurück, als erstmals Zisterzienser in das Kloster einzogen. Über 330 Jahre Ordensleben folgten. Nach der Auflösung des Klosters im Zuge der Reformation wurde es bis 1994 als landwirtschaftlicher Betrieb genutzt.Zwischen Kapitelhaus, Kapelle und Klostermauer tauchen Gäste heute in die Geschichte der Zisterzienser ein, fertigen Schriftrollen an und versuchen sich an der Herstellung und Gestaltung von Papier. Das jährlich im September stattfindende Kloster- und Erntedankfest sowie die monatlichen Bauernmärkte bieten einen Anlaufpunkt für Freunde und Freundinnen von Kultur- und Kulinarik. (Foto: Schlösserland Sachsen)
Was läuft demnächst hier?
-
Ausstellung: "Zwischen An- und Abflug - Fotografien von der heimischen Vogelwelt" Thomas Kube"
Ausstellung„Zwischen An- und Abflug" heißt die neue Ausstellung im Abthaus des Klosters Buch, die ab 27.04.2025 Details
-
Ausstellung: "ANDERS - Schlangenhaut und Skulpturen" - Andrea Müller
AusstellungDie neue Ausstellung im Kapitelhaus zeigt Arbeiten von Andrea Müller. Details
-
Ausstellung: "Zwischen An- und Abflug - Fotografien von der heimischen Vogelwelt" Thomas Kube"
Ausstellung„Zwischen An- und Abflug" heißt die neue Ausstellung im Abthaus des Klosters Buch, die ab 27.04.2025 Details
-
Ausstellung: "ANDERS - Schlangenhaut und Skulpturen" - Andrea Müller
AusstellungDie neue Ausstellung im Kapitelhaus zeigt Arbeiten von Andrea Müller. Details