Kulturhistorisches Museum Görlitz - Kaisertrutz
Das markante Gebäude entstand Ende des 15. Jahrhunderts, als der Görlitzer Rat die Stadtbefestigung auf der Westseite verstärken ließ. In den frühen 1920er Jahren wechselte das Gebäude zurück ins Eigentum der Stadt, die darin ein Museum einrichten ließ. (Website)
Was läuft demnächst hier?
-
Nationalsozialismus in Görlitz - 80 Jahre Kriegsende
AusstellungDas Ende des Zweiten Weltkrieges jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Dieser Krieg, der durch Deutschland entfesselt wurde, kostete über 60 Millionen Menschen ihr Leben. Details
-
Jacob Böhms
Ausstellung»Die Gesichter Jacob Böhmes« - Porträts und Illustrationen aus drei Jahrhunderten - 24. April bis 12. Oktober 2025 im Graphischen Kabinett des Barockhauses Details
-
Nationalsozialismus in Görlitz - 80 Jahre Kriegsende
AusstellungDas Ende des Zweiten Weltkrieges jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Dieser Krieg, der durch Deutschland entfesselt wurde, kostete über 60 Millionen Menschen ihr Leben. Details
-
Jacob Böhms
Ausstellung»Die Gesichter Jacob Böhmes« - Porträts und Illustrationen aus drei Jahrhunderten - 24. April bis 12. Oktober 2025 im Graphischen Kabinett des Barockhauses Details
-
Nationalsozialismus in Görlitz - 80 Jahre Kriegsende
AusstellungDas Ende des Zweiten Weltkrieges jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Dieser Krieg, der durch Deutschland entfesselt wurde, kostete über 60 Millionen Menschen ihr Leben. Details