Sommerpalais im Fürstlich Greizer Park
Bis 1918 war das Gebäude Sommersitz der Fürsten Reuß Älterer Linie. Im Februar 1921 wurden die fürstliche Bibliothek und die fürstliche Kupferstichsammlung aus dem Oberen Schloss als »Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß« dem Staat übergeben und ins Sommerpalais als künftigen Aufbewahrungsort gebracht. Im Jahr 1922 wurde die »Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz« im Sommerpalais als Museum eröffnet.
Im Gartensaal finden heute Ausstellungen des Satiricums sowie Konzerte und Veranstaltungen statt. In den Räumen der Bel Etage ist die Alte Sammlung in ständig wechselnden Ausstellungen zu besichtigen. Im Mezzaningeschoss, den ehemaligen Wohnräumen der fürstlichen Familie, sind heute die Bibliothek, der Leseraum und die Restaurierungswerkstatt untergebracht.
Anfahrt:
Fürstlich Greizer Park
07973 Greiz
Haltestelle // 949 m entfernt
Bahnhof Greiz
Poststraße 12
07973 Greiz
DB
Was läuft demnächst hier?
-
Schwert und Sense. Druckgraphik aus der Zeit des Bauernkrieges
AusstellungUm 1500 fielen ein künstlerischer und ein sozialer Aufbruch zusammen. Während aber die Aufstände der Bauern blutig niedergeschlagen wurden, erreichte die Kunst und nicht zuletzt die Druckgraphik einen Höhepunkt ihrer Entwicklung. Details
-
Uli Stein. Vorsicht Steinschlag!
AusstellungNach 2009 wird der vielleicht bekannteste deutsche Cartoonist zum zweiten Mal im Sommerpalais mit einer umfangreichen Werkauswahl präsentiert. Die Auswahl umfasst dieses Mal Arbeiten mit schwarzem Humor Details
-
Schwert und Sense. Druckgraphik aus der Zeit des Bauernkrieges
AusstellungUm 1500 fielen ein künstlerischer und ein sozialer Aufbruch zusammen. Während aber die Aufstände der Bauern blutig niedergeschlagen wurden, erreichte die Kunst und nicht zuletzt die Druckgraphik einen Höhepunkt ihrer Entwicklung. Details
-
Uli Stein. Vorsicht Steinschlag!
AusstellungNach 2009 wird der vielleicht bekannteste deutsche Cartoonist zum zweiten Mal im Sommerpalais mit einer umfangreichen Werkauswahl präsentiert. Die Auswahl umfasst dieses Mal Arbeiten mit schwarzem Humor Details
-
Schwert und Sense. Druckgraphik aus der Zeit des Bauernkrieges
AusstellungUm 1500 fielen ein künstlerischer und ein sozialer Aufbruch zusammen. Während aber die Aufstände der Bauern blutig niedergeschlagen wurden, erreichte die Kunst und nicht zuletzt die Druckgraphik einen Höhepunkt ihrer Entwicklung. Details