Zeitgeschichtliche Forum Leipzig (HDG)
Das Zeitgeschichtliche Forum hat seinen Sitz in der Grimmaischen Straße in Leipzig. Die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ist an drei Standorten in Bonn, Leipzig und Berlin vertreten. Besucherfreundlich und erlebnisorientiert zeigt sie deutsche Geschichte von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart.
Das moderne und besucherfreundliche Museum im Zentrum Leipzigs erinnert an die Geschichte von politischer Repression, von Opposition sowie von Widerstand und an die friedliche Revolution vor dem Hintergrund der deutschen Teilung und dem Alltagsleben in der kommunistischen Diktatur.
(Quelle: www.hdg.de, Foto: Punctum - Bertram Kober)
Anfahrt:
Grimmaische Straße 6
04109 Leipzig
Haltestelle // 132 m entfernt
Leipzig Markt
Markt
04105 Leipzig
S-Bahn, S1, S2, S3, S4, S5, S5X, S6
Was läuft demnächst hier?
-
Übern Zaun - Gärten und Menschen
AusstellungAb 19. März 2025 erzählt das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig in seiner neuen Wechselausstellung von „Gärten und Menschen“. Rund 400 Objekte, anschauliche Inszenierungen und interaktive Medienstationen zeigen Gärten als Spiegel der Gesellschaft. Details
-
Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945
AusstellungSED-Diktatur, Alltag in der DDR, friedliche Revolution und Wiedervereinigung sowie deutsch-deutsches Zusammenwachsen seit 1989 Details
-
Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945
AusstellungSED-Diktatur, Alltag in der DDR, friedliche Revolution und Wiedervereinigung sowie deutsch-deutsches Zusammenwachsen seit 1989 Details